Neueste Lesermeinungen
Kommunikationsprobleme und extremistische Kräfte
Von Elke Fasler am 27.04.2023 zu Tumulte im Rathaus Zittau: Großes Bündnis ruft zur Sachlichkeit aufBereits am 15.04. d.J. fand in Zittau im Gerhart-Hauptmann-Theater das 6. Philharmonische Konzert statt. Auf dem Programm von Schönberg „Friede auf Erden“ und Beethovens 9. Sinfonie. Die Veranstaltung war bis auf wenige Plätze ausverkauft. Begleitet wurde die Neue Lausitzer Philharmonie u. a. vom Op...
Kantstraße
Von Bernd Sonsalla am 26.04.2023 zu Stadtforum Zittau zu Abrissplänen für die KantstraßeDie Zittauer Kantstraße wird in der Modellbauschmiede Zittau in der Ehemaligen Kneipe am Wasserturm als ein Modell im Ma0stab 1:50 nachgebaut.
Datum des XXIII. Spectaculum Citaviae
Von Falk Lindner am 03.02.2023 zu Das XXIII. Spectaculum Citaviae kommt!An welchem Tag wird es denn 2023 stattfinden?
Rudi Rabauke
Von Susanne Volling am 24.01.2023 zu Endgültig auf den Hund gekommenSehr geehrtes Redaktionsteam, mit viel Freude und Vergnügen habe ich Ihren Artikel gelesen.
Wird Cannabis die neue Volksdroge?
Von Andreas Jung am 15.11.2022 zu Wird Cannabis die neue Volksdroge?Netter, unaufgeregter Artikel. Davon gibt es generell zu wenige. Ich möchte dennoch ein paar Dinge ergänzen.
Jagd ist Naturschutz
Von Volling am 28.08.2022 zu Die Jagdsaison auf Pilze ist eröffnet!Sehr geehrte Frau Beier,
Mit dem Kompass in der Natur unterwegs
Von Lisa S. am 04.08.2022 zu Ab in die Natur: Outdoor-Aktivitäten aller Art stehen wieder ganz hoch im KursWir hatten als Kinder sehr viel Spaß, mit dem Kompass im Wald herumlaufen... Aber das macht ja heute keiner mehr, leider....
Waldbetretung bei Brandgefahr
Von R. Schulz am 28.07.2022 zu Stadt Zittau warnt vor extrem hoher WaldbrandgefahrEine sehr kritische Situation derzeit in allen Wäldern. Warum müssen dann unsere selbsternannten Naturschützer mit Gewehr Tag für Tag mit Privat-SUV durch den knistertrockenen Wald fahren? Um Brände zu erkennen? Eher nicht ... sie machen das ja ganzjährig! Früher sind sie gelaufen oder auf durch Fah...
Bahnbrücke Hirschfelde
Von Matthias S. am 19.07.2022 zu Zum Eisenbahnausfall zwischen Hagenwerder und ZittauDass dieser dreiste Kabeldiebstahl die Zugfahrten für Monate verhindert ist nach meinem Ermessen ein Armutszeugnis sondersgleichen!
Kanststraße Abriss Mietshäuser 6-32
Von Matthias S. am 19.07.2022 zu Petition gegen fragwürdige Abrisspläne für die Kantstraße in ZittauIch finde gerade diesen älteren Haustyp erhaltenswert, besonders wenn auch noch die Aufteilung in kleine Wohnungen bereits vorhanden ist, was für Alleinstehende / Rentner sicher vorteilhaft ist. Zudem dürften die Häuser energetisch besser sanierbar sein als Platten WBS70.... Und schöner sind sie all...
Abrisspläne!
Von Frank Grimminger am 17.07.2022 zu Petition gegen fragwürdige Abrisspläne für die Kantstraße in ZittauLiebe Stadtplaner? Weg ist für immer weg, wie sollen sich unsere Nachkommen zu Hause fühlen wenn überall alles gleich aussieht? Denkmal übers Wort Denkmal nach…
Turow
Von Leandra Ullmann am 16.12.2021 zu Bundesregierung will nicht gegen Braunkohletagebau Turów klagenIch frag mich, wo da die 18.000 Polen sind und dem hiesigen Handel große Einnahmen bescheren, das ist Wunschdenken, aber hält mit der Realität nicht stand. Die Einkommen beim Abbau in Turow sind bei weitem geringer als für vergleichbare Arbeit in Deutschland, das ist Fakt oder auch andersrum, warum ...
Coronaimpfung
Von Monika Knauff am 18.11.2021 zu Corona-Schnelltestcenter in ZittauIch bin auch der Meinung, auf alle Fälle testen. Auch die Geimpften geben das Virus trotz Impfung weiter. Die Ungeimpften gehen,wenn sie irgendwo kulturmäßig teilnehmen wollen testen.
Gasthof Ninive / Kontakt zum Nachkommen
Von Christian Apelt am 15.11.2021 zu Gasthof "Ninive" verschwindet wie einst die StadtIch bin ein Nachkomme des ehemaligen Besitzers des Gasthauses Ninive. Mein Vater, Kurt Zieschank, wurde dort geboren. Ich bin als Kind oft von meinen Großeltern (Apelt) von Ruppersdorf nach Oberoderwitz (Zieschank & Co.) über die Windmülhle gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren.
Turow
Von Tourist am 31.08.2021 zu Bundesregierung will nicht gegen Braunkohletagebau Turów klagenTurów beschäftigt 18.000 Menschen, die gutes Geld verdienen und auch mal gerne über die Grenze nach Zittau zum Einkaufen fahren.