Das XXIII. Spectaculum Citaviae kommt!
Zittau, 1. Februar 2023. "Geliebtes Zittau" ist das Motto des XXIII. Spectaculum Citaviae, des längst schon legendären Zittauer Stadtfestes in seiner Auflage des Jahres 2023. Woher das Motto kommt? Das kleine Zittauer Fastentuch stammt aus dem Jahr 1573 und somit begeht die Mandaustadt in diesem Jahr das 450-jährige Jubiläum. Oben und unten auf diesem Fastentuch sind zwei Schrifttafeln mit Versen aus dem Johannes-Evangelium zu sehen – und darauf heißt es – übersetzt – unter anderem: Gott hat die Welt so sehr geliebt... Diesem Vers folgt das Motto.
Abb.: Eine überaus beeindruckernde Musik-Feuer-Show am Zittauer Rathaus im Jahr 2011
Archivbild: © Zittauer Anzeiger
Das ganz besondere Stadtfest
Das Spectaculum Citaviae ist besonders, genau wie die Stadt, die da Herz der Dreiländerregion ist: Beim Neustart des Spectaculums im Jahr 2022 bewies sich erneut die große Beliebtheit dieses Festes der Bürgerschaft für die Bürgerschaft, das von der Mitwirkung sehr vieler Akteure lebt.
Das Spectaculum Citaviae soll auch diesmal die Zittauer Innenstadt für einen Abend und eine Nacht in ihre Geschichte zurückversetzen. Doch um das Fest erneut einzigartig gestalten zu können, benötigt die Stadterwaltung die Mitwirkung vieler. Stadtsprecher Kai Grebasch: "Deshalb bitten wir Sie, sich aktiv durch die Gestaltung eines Bühnenbeitrages, mit Straßenmusik, altem Handwerk oder Ähnlichem am Gelingen zu beteiligen."
Update:
Das XXIII. Spectaculum Citaviae findet am Mittwoch, dem 17. Mai 2023, statt.
Einladung zum Umzug
Nach der Eröffnung des Festes um 19 Uhr soll es wieder den Umzug durch das Festgebiet geben. Auch dazu sind Akteure herzlich eingeladen. Weil der Umzug auf dem Marktplatz aufgestellt wird, erleben die Teilnehmer die Eröffnung des diesjährigen Spectaculums mit.Sich engagieren – dabeisein!
Die Stadtverwaltung Zittau freut sich auf viele Mitmacher (m/w/d) und bittet – schließlich will alles geplant sein – um Rückmeldung möglichst bis Mittwoch, den 15. März 2023. Wer schon vorher Fragen hat, sollte diese auch vorher stellen: Die überaus freundllicen Damen des Kulturreferates beantworten diese gern. Erreichbar sind sie per E-Mail unter kulturx@xzittau.de (Spamschutz: bitte beide "x" entfernen) oder noch direkter am Telefon unter 03583 - 752-140.


Datum des XXIII. Spectaculum Citaviae
Von Falk Lindner am 03.02.2023 - 05:55Uhr
An welchem Tag wird es denn 2023 stattfinden?
>>> Mittwoch, 17. Mai 2023
Die Redaktion nimmt das gleich noch in den Beitrag auf, danke für die Nachfrage!

-
Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Zittau
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregi...
-
Denkmalbesichtigung und Künstler in der Mandaukaserne
Zittau, 6. September 2022. Bundesweit findet am Sonntag, dem 11. September 2022, der Tag des offenen...
-
Ukrainische Sängerin im Jolesch
Zittau, 16. Juni 2022. Morgen, Kinder, wird's was geben in der Kulturkneipe Jolesch: Dann steht das ...
-
XXII.Spectaculum Citaviae am Vorabend des Himmelfahrtstages
Zittau, 18. Mai 2022. Zum Spectaculum Citaviae am 25. Mai 2022 soll die Zittauer historische Innenst...
-
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern in Zittau
Zittau, 1. Februar 2022. Die Tanzcompagnie des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau hatte das T...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 01.02.2023 - 18:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2023 - 07:28Uhr
Seite drucken