175 Jahre auf Schienen: Festliches Jubiläum der Löbau-Zittauer Eisenbahn
Zittau, 30. Mai 2023. Am Samstag, den 10. Juni 2023, kommt es zu einem bemerkenswerten Jubiläum in der Geschichte Sachsens: 175 Jahre nach der ersten Zugfahrt zwischen Löbau und Zittau wird der geschichtsträchtige Anlass von dem Verein "Pro Herrnhuter Bahn" mit einem großen Bahnhofsfest in Niedercunnersdorf gewürdigt.
Foto: PHB (Michael Scholze)
Buntes Programm für Jung und Alt
Die Feierlichkeiten, die für Jung und Alt konzipiert sind, umfassen ein vielfältiges Programm. Unter anderem wird ein Dampfzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (OSEF) von Löbau aus zum Veranstaltungsgelände in Niedercunnersdorf pendeln. Der historische Ikarus-Bus der KVG sorgt für den Transport nach Obercunnersdorf, Herrnhut und Oberoderwitz. Zudem wird es auf dem BayWa-Gelände Draisinenfahrten und die Möglichkeit zur Mitfahrt in einem Führerstand geben. Ein zusätzlicher Anziehungspunkt ist der Trilex-Fahrsimulator, der ebenfalls vor Ort sein wird.
1848 – Ein Meilenstein in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region
Die Löbau-Zittauer Eisenbahn hat eine beeindruckende Geschichte. Am 10. Juni 1848 fuhr der erste Dampfzug von Löbau nach Zittau. Die private Zittau-Löbauer Eisenbahngesellschaft schaffte es innerhalb von nur drei Jahren, die viertälteste Bahnstrecke Sachsens über Nieder- und Obercunnersdorf sowie Herrnhut zu bauen. Dieser Ausbau schloss die südöstliche Oberlausitz an die Sächsisch-Schlesische Bahn von Dresden nach Görlitz an und markierte einen entscheidenden Meilenstein in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
Das Jubiläum – Ein Tag voller Erlebnisse
Der Jubiläumstag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Festakt. Der Eintritt auf das Festgelände ist frei, während für den Bus-Pendelverkehr der ZVON-Tarif gilt. Im Zug wird ein Historik-Zuschlag von 5 € erhoben. Weiterführende Informationen, beispielsweise zu den Fahrzeiten des Sonderzugs, finden sich auf der Website des Vereins und auf www.osef.de


Nächste Sonderfahrten nach Neucunnersdorf
Von Jürgen Martin am 10.06.2023 - 21:37Uhr
Wir wollten nach Löbau zu den heutigen Sonderfahrten Anreisen, doch ein Problem mit Streckensperrungen bei der Bahn zwischen Mainz und Frankfurt wegen unbefugte Personen im Gleis führte zum Abbruch der Anreise. Die Frage und bitte richtet sich, weitere Möglichkeiten anzubieten diese Strecke auf der Schiene zu erkunden. Sei es eine weitere Sonderfahrt nach Ebersbach wo man einen Abstecher nach Niedercunnersdorf einbaut, Draisinen fahrten oder eine Mitfahrt auf dem Güterzug. Zu organisieren.

-
Gedenken an den Begin des "Prager Frühlings": Veranstaltungen in Zittau und Liberec
Zittau, 15. August 2023. Der August 1968 markiert ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte des W...
-
Das XXIII. Spectaculum Citaviae kommt!
Zittau, 1. Februar 2023. "Geliebtes Zittau" ist das Motto des XXIII. Spectaculum Citaviae, des längs...
-
Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Zittau
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregi...
-
Denkmalbesichtigung und Künstler in der Mandaukaserne
Zittau, 6. September 2022. Bundesweit findet am Sonntag, dem 11. September 2022, der Tag des offenen...
-
Ukrainische Sängerin im Jolesch
Zittau, 16. Juni 2022. Morgen, Kinder, wird's was geben in der Kulturkneipe Jolesch: Dann steht das ...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.05.2023 - 21:56Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2023 - 22:02Uhr
Seite drucken