Stern an der Mandaukaserne leuchtet
Zittau, 30. März 2020. Am größten Gebäude der Stadt, der Mandaukaserne in Zittau, leuchtet jetzt wieder jeden Abend ein Herrnhuter Stern – ein Zeichen der Zuversicht und der Solidarität während der Corona-Pandemie.
Ein Licht in Zeiten der Krise
Thema: Mandaukaserne

Die burgartige Zittauer Mandaukaserne prägt das Stadtbild an der Peripherie der Innenstadt. 1869 fertiggestellt, wurde sie bis 1918 militärisch, anschließend vorwiegend zu Wohnzwecken genutzt. Seit 1997 steht der Bau leer.
- Schule in der Mandaukaserne? [29.03.2021]
- Landkreis Görlitz fördert Helferkreis der Mandaukaserne [27.04.2020]
- Mehr biologische Grasmäher an der Mandaukaserne [31.03.2020]
"So soll in dieser schwierigen Zeit", so Thomas Göttsberger von der Bürgerinitiative "Stadtforum Zittau", der auch Eigentümer des Gebäudes ist und sich für dessen Erhalt engagiert, "ein Zeichen der Solidarität, Hoffnung und Zuversicht erstrahlen, das uns allen wieder Mut macht."
Mit diesem Zeichen wollen das Stadtforum Zittau und die Helfer der Mandaukaserne ihre Verbundenheit mit all denen, die gesundheitliche, persönliche oder wirtschaftliche Beeinträchtigungen bewältigen müssen, zeigen. Der Herrnhuter Stern soll so lange leuchten, bis die schweren Zeiten der Corona-Krise überwunden sind und die von allen herbeigesehnte Normalität wieder eingezogen ist.



-
Grüner Aufbruch in Zittau: Green Zitty Projekt nimmt Form an
Zittau, 14. November 2023. Nach der Zustimmung des Stadtrates zur Weiterentwicklung Zittaus als Gr&u...
-
Zittauer Gebirge: Sicherheit durch neue Löschwasserbehälter
Zittau, 13. November 2023. Im Naturpark Zittauer Gebirge wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserun...
-
Weihnachtsmann in Zittau sucht kleine Engel als Verstärkung
Zittau, 21. Oktober 2023. Der Zittauer Weihnachtsmarkt ist ein jährliches Highlight, das die He...
-
Neue und bewährte Maßnahmen gegen zunehmend leeres Stadtzentrum
Zittau, 17. Oktober 2023. Die Innenstadt von Zittau erwartet ihre Gäste mit einer Fülle vo...
-
Auflage eines Klassikers als Modellauto erweckt industrielle Geschichte Zittaus zum Leben
Zittau, 11. Oktober 2023. Begeisterte von Miniaturfahrzeugen und Eisenbahnplatten dürfen sich s...
- Quelle: red | Foto: Uwe Preuß
- Erstellt am 30.03.2020 - 07:51Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2020 - 15:14Uhr
Seite drucken