Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“

Bild zu Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“

Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf lädt am Mittwoch, dem 24. September 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Veranstaltungsort ist der Standort Hofeweg 55.

Tag der offenen Tür in der Kita Oberland 

Foto: © Johanniter Görlitz

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Einblick in den Kita-Alltag

Die integrative Kindertageseinrichtung besteht seit 1993 in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe. Heute betreut die Einrichtung bis zu 123 Kinder im Alter ab der 12. Lebenswoche bis zum Schuleintritt. Zwölf Plätze sind für Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf vorgesehen. Im pädagogischen Konzept stehen Neugier und Lernfreude im Vordergrund. Auch individuelle Lebenssituationen der Kinder werden berücksichtigt. Zum Alltag gehören zudem der respektvolle Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern christlicher Feste. Die Kita nimmt Kinder unabhängig von Konfession oder Nationalität auf.


Führungen und Angebote am 24. September


Besucherinnen und Besucher können sich die Gruppenräume und besondere Einrichtungen wie die hauseigene Sauna ansehen. Auch das Außengelände mit Barfußweg, Kräutergarten und dem Piratenschiff „Johanna“ wird vorgestellt. Bei Führungen lernen Interessierte das Team sowie verschiedene Projekte kennen. Dazu zählt der Kurs „Ersthelfer von Morgen“, den die Johanniter-Unfall-Hilfe gemeinsam mit Vorschulkindern durchführt. Ebenso gehören regelmäßige Besuche in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf im Rahmen des Projekts „Lesekinder“ zum festen Bestandteil des Alltags.


„Unser Ziel ist für alle Kinder – unabhängig von ihren Voraussetzungen – einen Ort der Entwicklung und Geborgenheit zu schaffen. Wir freuen uns, Ihnen zum Tag der offenen Tür unser Konzept und unsere Einrichtung vorstellen zu dürfen“, sagt Erzieherin Anne Hoffmann. Für den Besuch am 24. September ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreisverband Görlitz
  • Erstellt am 10.09.2025 - 22:41Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2025 - 21:04Uhr
  • drucken Seite drucken