Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des Hauptwohnsitzes
Zittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die elektronische Anmeldung des Hauptwohnsitzes an. Damit entfällt für Bürgerinnen und Bürger der persönliche Gang zur Behörde.
Möglich wird dies durch die Anbindung an den bundesweiten Online-Dienst unter www.wohnsitzanmeldung.gov.de, der im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ entwickelt wurde. Das länderübergreifende Projekt wird von der Senatskanzlei Hamburg gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat koordiniert.
Elektronische Wohnsitzanmeldung jetzt auch in Zittau möglich (Symbolbild)
Bild von cocoandwifi auf Pixabay
Digitale Ummeldung mit wenigen Klicks
Für die Nutzung des Dienstes werden ein Smartphone mit installierter AusweisApp sowie ein aktueller Personalausweis, ein Reisepass mit Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte benötigt. Wer zur Miete wohnt, muss zusätzlich eine Wohnungsgeberbestätigung hochladen. Eine Terminvereinbarung oder ein Besuch im Pass- und Meldewesen der Stadtverwaltung ist nicht mehr erforderlich.
Nach Authentifizierung über die Online-Ausweisfunktion werden die Daten aus dem Melderegister automatisch übernommen und können angepasst werden. Nutzerinnen und Nutzer, die noch kein Konto besitzen, benötigen zur Anmeldung eine BundID. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung. Anschließend lassen sich die Adressdaten auf dem Chip des Ausweisdokuments selbstständig aktualisieren.
Adressänderung auf dem Ausweis automatisiert
Nach Abschluss des Vorgangs versendet die Bundesdruckerei automatisch einen Adressaufkleber für den Personalausweis sowie gegebenenfalls einen Wohnortaufkleber für den Reisepass. Die Aufkleber werden anhand einer mitgelieferten Anleitung selbst angebracht. Auch die Verwaltung profitiert durch die Entlastung von Routineaufgaben und reduzierte Besucherzahlen.
Projekt in bundesweiter Umsetzung
Neben Hamburg steht die Elektronische Wohnsitzanmeldung bereits in Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein sowie zahlreichen Kommunen anderer Bundesländer zur Verfügung. Die Einführung erfolgt bundesweit stufenweise. Die aktuelle Liste aller beteiligten Städte ist auf der Website der elektronischen Wohnsitzanmeldung abrufbar.



-
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“
Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au...
-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 18.10.2025 - 13:37Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2025 - 13:37Uhr
Seite drucken