Satanszeichen an Kirchen
Bischofswerda / Biskopicy | Zittau. Satansjünger oder einfach nur Schmierfinken haben sich am 30. Juli 2009 an Kirchen zu schaffen gemacht.
Schmiererei in schwarz und weiß
In der Bischofswerdaer Johann-Sebastian-Bach-Straße haben die einem Gedenkstein für Verstorbene sowie an der Marienkapelle satanische Symbole Schmierer mit weißer Farbe aufgebracht. Betroffen ist das Gelände der römisch-katholischen Pfarrei. Angebildet wurden dem Vernehmen nach ein fünfzackiger Stern, bekannt als Drudenfuß, und drei je etwa 20 Zentimeter hohe Sechsen. Der entstandene Schaden wird mit 500 Euro veranschlagt.
In Zittau war die Hospitalkirche am Martin-Wehner-Platz betroffen. Hier haben die Schmierer mit schwarzer Farbe ein umgedrehtes Pentagramm sowie ebenfalls dreimal die Sechs, etwa 80 Zentimeter hoch, und ein Satanszeichen auf die Außenmauer gesprüht. Hier wurde der Sachschaden noch nicht eingeschätzt.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des HauptwohnsitzesZittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e... 
- 
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au... 
- 
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer GroßveranstaltungenZittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St... 
- 
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den FokusZittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se... 
- 
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und ZdislavaZittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve... 
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.08.2009 - 20:12Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2009 - 20:13Uhr
 Seite drucken Seite drucken
