Ideenfindung zur historischen Genüsslichkeit
Zittau. "Historische Orte des Genusses" werden im Zittau zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2009 auf vielfältige Weise für Besucher geöffnet sein.
Vorbereitungstreffen für den Tag des offenen Denkmals 2009 in Zittau und den Ortsteilen
Zur Vorbereitung eines vielseitigen und interessanten Programms unter dem Motto "Historische Orte des Genusses"  lädt die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH im Namen des Ortskuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und im Auftrag der Stadt Zittau Denkmaleigentümer, Gastronomen, Vereine sowie private und öffentliche Akteure herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen ein. 
Vorbereitungstreffen:
Donnerstag, 19. Februar 2009, 10 Uhr,
Ratssaal des Rathauses Zittau.
Anfragen und Teilnahmebestätigungen:
Tel. 03583 - 77 88 14
Mehr:
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des HauptwohnsitzesZittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e... 
- 
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au... 
- 
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer GroßveranstaltungenZittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St... 
- 
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den FokusZittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se... 
- 
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und ZdislavaZittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve... 
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.02.2009 - 23:48Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2009 - 00:10Uhr
 Seite drucken Seite drucken
