Aller guten Dinge sind Fünf
Zittau. Fünf stattliche Weihnachtsbäume zieren Zittaus Innenstadt. Belastet wird das Stadtsäckel dadurch nicht - haben sich doch Spender und Sponsoren für die fünf Prachtexemplare gefunden. Auch der Baum auf dem Hirschfelder Marktplatz ist privat bezahlt.
Viele Spender und Helfer sorgen für weihnachtliches Zittau
Ungefähr zwölf Meter ist sie hoch, die Coloradotanne auf dem Zittauer Markt. Gespendet wurde sie von der Familie England aus Zittau, die Aufstellung hatte die Städtische Dienstleistung GmbH übernommen. Die Lichterkette wurde durch die Stadtwerke Zittau GmbH angebracht.
Auch die vier weiteren Innenstadt-Wehnachtsbäume wurden von Unternehmen und Privatpersonen gesponsort, um in Zittau vorweihnachtliche Stimmung zaubern.
Der Weihnachtsbaum vor der Alten- und Pflegeheim GmbH auf der Inneren Weberstraße wurde von Familie Jenke aus Oberseifersdorf gestiftet und von der Alten- und Pflegeheim GmbH „St. Jakob“ aufgestellt.
Der Baum vor der Johanniskirche, eine Blaufichte von Familie Soberey aus Eichgraben, hat mit Hilfe der die OSTEG GmbH seinen Platzgefunden. Die Beleuchtung war ein Anliegen der Evangelischen Kirchgemeinde Zittau.
Auf dem Ottokarplatz an der Schauburg steht in diesem Jahr eine Blaufichte, gestiftet von Familie Veith aus Eichgraben. Für diesen Baum konnten außerdem die OSTEG GmbH und die AIZ Architektur- und Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau Zittau GmbH als Sponsoren gewonnen werden.
Die Fichte für den Haberkornplatz kommt von Familie Neumann in Zittau. Die Sponsoren sind hier die Stadtwerke Zittau GmbH und das Ingenieurbüro für Bauplan und -überwachung I.H.R. bauplan aus Zittau.
Auch Hirschfeldes Markt ziert ein großer Weihnachtsbaum. Dieser ist von Familie Paul aus Wittgendorf gespendet. Die Beleuchtung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hirschfelde angebracht.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des Hauptwohnsitzes
Zittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e...
-
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“
Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au...
-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
- Quelle: /red | Foto: /Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 07.12.2008 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2008 - 10:43Uhr
Seite drucken