Wegsehen? Hinsehen!
Zittau. Unverständnis und Dank hat Jens Thöricht, der für die Linksfraktion im Zittauer Stadtrat sitzt, in einem Leserbrief zu einem Erlebnis am Sonnabend, dem 21. April 2012, geäußert.
Jens Thöricht berichtet
"Ein Mann hilflos auf dem Fußweg am Martin-Wehnert-Platz. Notruf gewählt, hingerannt, was ist passiert?!
Gegenüber auf dem Platz junge Menschen, sie sehen nichts. Autos halten und fragen, ob sie mir bei der Hilfestellung helfen können. Eine Frau steigt aus, hilft mit.
Unverständnis, dass manche Menschen wegsehen. Dank an diejenigen, die fragen, Hilfe anbieten, helfen. Solidarität ist eben für einige kein Fremdwort.
Danke dafür", sagt Stadtrat Jens Thöricht (DIE LINKE).



-
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des Hauptwohnsitzes
Zittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e...
-
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“
Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au...
-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.04.2012 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2012 - 13:54Uhr
Seite drucken