40 Tiere ertrunken
Zittau. Nahezu unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung sind bei der Hochwasserkatastrophe mehr als 40 Tiere im Tierpark der Stadt Zittau ertrunken. Das Gelände stand nahezu vollständig unter Wasser. Die Feuerwehr gab gefährdeten Menschen den Vorrang, die verbliebenen Helfer konnten nur wenige Tiere retten. Auch in Zittau war das Hochwasser extrem schnell gestiegen.
Den Zittauer Tierpark wieder auferstehen lassen
„Eine sehr traurige Nachricht“, zeigt sich die SPD-Landtagsabgeordnete und tierschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, Hanka Kliese, betroffen.
Sie ruft alle Tier- und Tierparkfreunde auf, für die Einrichtung in Zittau zu spenden: „Tragen Sie aktiv dazu bei, dass sich der Tierpark Zittau schnell von diesem tragischen Ereignis erholen kann!“
Spendenkonto des Zittauer Tierpark e.V.
Empfänger: Zittauer Tierpark e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Konto: 3000010709
Bankleitzahl: 850 501 00
Zahlungsgrund: Hochwasser


Spende
Von Sascha am 12.08.2010 - 13:09Uhr
Gute Aktion der Abgeordneten. Weiter so!

-
Das Zeitalter der Trends und seine Folgen
Zittau, 27. Juni 2022. Auch wenn die Menschen vermutlich schon immer versucht haben, sich in Gruppen...
-
Beteiligung der Öffentlichkeit am Ausbau der Böhmischen Straße
Zittau, 30. Mai 2022. Der Count Down zum grundhaften Ausbau der Böhmischen Straße läuft: Schon seit ...
-
Seinen Bildungsweg bestimmen
Zittau, 13. Mai 2022. Von Thomas Beier. Plötzlich war sie da, die Diskussion in einer befreundeten H...
-
Stadtforum Zittau zu Abrissplänen für die Kantstraße
Zittau, 11. Mai 2022. In Zittau sollen weitere Wohnhäuser abgerissen werden. Das Bewusstsein, dass d...
-
Zittau begeht Muttertag als Tag des Friedens
Zittau, 2. Mai 2022. Den Muttertag am 8. Mai kann man in Zittau mit Gleichgesinnten verbringen. Dazu...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.08.2010 - 15:55Uhr | Zuletzt geändert am 11.08.2010 - 16:02Uhr
Seite drucken