Rosenbach machte das Rennen
Zittau. Die Besten sind gekürt: Rosenbach ist der Gewinner im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, ganz knapp gefolgt von Ruppersdorf auf Platz zwei. Beide Orte werden damit auch am Wettbewerb des Regierungsbezirkes Dresden im kommenden Jahr teilnehmen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab es auch bei Platz drei - hier entschied sich die Jury mit Schönau-Berzdorf und Schönbach für zwei Kandidaten.
Gewinner im Dorfwettbewerb im Salzhaus prämiert
„Es war keine leichte Aufgabe für die Jury“, meinte deren Vorsitzender Hans-Günter Rothe. „Insgesamt", so der Leiter im Fachdienst Planen, Bauen, Umwelt des Landratsamtes Zittau, "konnte festgestellt werden, das jedes der besichtigten Dörfer eine Zukunft hat, anhand unterschiedlichster Entwicklungspotenziale und Konzepte.“ Das dürfte besonders auch die Waltersdorfer, Walddorfer, Kiesdorfer, Dittelsdorfer und Berthelsdorfer mit den Rennersdorfer tröstlich stimmen, die am Wettbewerb zwar teilgenommen hatten, aber ohne Preis nach Hause fahren mussten.
Bewertet wurden die Dörfer anhand von sechs Bewertungskriterien:
- Entwicklungskonzepte,
- wirtschaftliche Aktivitäten,
- Baugestaltung und -entwicklung,
- Siedlungsökologie- und Grüngestaltung,
- das Dorf in der Landschaft und
- soziale und kulturelle Aktivitäten.
Neben Urkunden für alle Teilnehmer gab es auf der Auszeichnungsveranstaltung am 29. Oktober 2007 im Zittauer Salzhaus für Platz Eins eine Prämie von 1.000 Euro, für den Zweiten 800 Euro und für die beiden Drittplazierten jeweils 500 Euro.


-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.10.2007 - 16:30Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2007 - 16:30Uhr
Seite drucken