Zittauer Beitrag zum Jüdischen Festjahr
Zittau, 18. Mai 2021. Über das Engagment der Hillerschen Villa, des soziokulturellen Zentrums in Zittau, im bundesweiten Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" berichtet heute der Görlitzer Anzeiger.
Akteure aus der Oberlausitz bringen sich ein

Dabei geht es um die Gemeinschaftsaktion "Tacheles Oberlausitz – Initiative für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus", in der sich eine Gruppe Oberlausitzer Akteure einbringt. Angekündigt werden ein Kurzfilmabend, Vorträge, Diskussionen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche, ein jüdisches Fest, eine Wanderausstellung und ein Podcast.
Mehr:
Görlitzer Anzeiger vom 18. Mai 2021: Tacheles Oberlausitz


-
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des Hauptwohnsitzes
Zittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e...
-
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“
Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au...
-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger, © BeierMedia.de
- Erstellt am 18.05.2021 - 08:57Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2021 - 09:19Uhr
Seite drucken