Belohnung auf 2.000 Euro erhöht
 Zittau, 13. August 2020. Am Abend des 10. August 2020 kam es im Waldgebiet am Armesünderweg in Niederoybin erneut zu einem Brand an einem Holzstapel. Die Umstände legen eine eneute Brandstiftung nahe. Wegen der hohen Gefahr für den Zittauer Stadtwald hatte die Stadtverwaltung Zittau für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. Jetzt hat der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker entschieden, diese Belohung auf 2.000 Euro zu erhöhen.
Zittau, 13. August 2020. Am Abend des 10. August 2020 kam es im Waldgebiet am Armesünderweg in Niederoybin erneut zu einem Brand an einem Holzstapel. Die Umstände legen eine eneute Brandstiftung nahe. Wegen der hohen Gefahr für den Zittauer Stadtwald hatte die Stadtverwaltung Zittau für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. Jetzt hat der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker entschieden, diese Belohung auf 2.000 Euro zu erhöhen.
Polizeirevier Zittau-Oberland zuständig
Alle Hinweise und Zeugenaussagen, die die Ermittlungen voranbringen und zur Aufklärung dieser oder ggf. damit in Verbindung stehender ähnlicher Straftaten in jüngerer Vergangenheit beitragen können, sind an das ermittelnde Polizeirevier Zittau-Oberland, Haberkornplatz 1, 02763 Zittau zu richten. Telefonisch ist das Revier rund um die Uhr unter 03583 - 620 erreichbar.
Die Auszahlung der Belohnung erfolgt nach der beweiskräftigen Ermittlung des Täters oder der Täter; es gelten die §§ 657 ff. BGB.
Mehr:
Thomas Christmann und Jana Ulbrich berichteten am 11. August 2020 auf saechsische.de
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des HauptwohnsitzesZittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e... 
- 
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au... 
- 
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer GroßveranstaltungenZittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St... 
- 
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den FokusZittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se... 
- 
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und ZdislavaZittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve... 
- Quelle: red | Foto: ojkumena, Pixabay License
- Erstellt am 13.08.2020 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2020 - 12:07Uhr
 Seite drucken Seite drucken
