"Weihnachtslächeln" bedankt sich
Landkreis Görlitz | Großschönau, 31. Dezember 2016. Von Tina Hentschel. Nunmehr ist das "Weihnachtslächeln" quer durch die Kinderheime, Krankenhäuser und Asyleinrichtungen des Landkreises Görlitz unterwegs gewesen. Mehr als 300 Kinder konnten im zwölften Jahr der Tour erreicht werden. Was für eine große Zeitspanne, auf die wir da zurückblicken, was für Zahlen von Kindern, ehrenamtlichen Helfern und was für eine breite Akzeptanz sowie Unterstützung der Aktion.
Abbildung: Tina Hentschel (li.) und unter anderem Katharina Worbs als Spenderin haben dafür gesorgt, das "Weihnachtslächeln" in Kinderheime, Krankenhäuser und Asyleinrichtungen im Landkreis Görlitz zu bringen.
Viel Engagement in der Oberlausitz
Allen Rufen des demografischen Wandels, der "eingeschlafenen" und "desinteressierten", "abgehängten" Oberlausitz zum Trotze zeigen in auch dieser Initiative viele junge und ältere Menschen, dass sie sich gern für ihre Heimat und die Menschen hier engagieren. Ein schönes Beispiel war in diesem Jahr die Mandau-Apotheke Großschönau rund um Katharina Worbs. Statt der kleinen Weihnachtsgeschenke an die Kunden haben sie und ihr Team das "Weihnachtslächeln" mit einer größeren Spende unterstützt.
Nur durch solch viele große und kleine Unterstützungen und einer langen Liste von Helfern wie dem Wünschen von Herzen e.V. ist es möglich, dass wir im nunmehr zwölften Jahr Danke sagen und uns auf weitere "Weihnachtslächeln" freuen.
Tina Hentschel ist die Initiatorin des Weihnachtslächelns.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Neue Infotafeln und überarbeiteter Industrielehrpfad in Hirschfelde
Zittau, 9. November 2025. In Zittaus Ortsteil Hirschfelde sind drei neue touristische Hinweistafeln ...
-
Zittau ermöglicht digitale Ummeldung des Hauptwohnsitzes
Zittau, 18. Oktober 2025. Als fünfte Kommune im Freistaat Sachsen bietet Zittau ab sofort die e...
-
Tag der offenen Tür in der Johanniter-Kita „Oberland“
Zittau, 14. September 2025. Die Johanniter-Kita „Oberland“ in Ebersbach-Neugersdorf l&au...
-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
- Erstellt am 31.12.2016 - 09:48Uhr | Zuletzt geändert am 31.12.2016 - 10:03Uhr
Seite drucken