Wer mitspielen will, muss sich an die Spielregeln halten
Zittau, 14. März 2021. Wenn es Verstöße gegen die pandemiebedingten Corona-Auflagen gibt, braucht man nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, in alle Regel reicht eine freundlicher Hinweis. Doch was tun, wenn sich jemand beharrlich weigert, sich selbst und andere zu schützen? In einem Fall hat die Stadt Zittau nun entschlossen gehandelt.
Markthändler will künftig Hygieneregeln beachten
Thema: Corona-Pandemie

Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Kommunales Impfzentrum Zittau startet [08.04.2021]
- Kommunales Impfzentrum für Zittau [26.02.2021]
- Wallenstein-Festspiele abgesagt [10.02.2021]
Zweimal musste die Kundschaft des Zittauer Wochenmarktes auf die Waren eines Frischfisch-Anbieters aus Neusalza-Spremberg verzichten. Der Grund dafür waren andauernde Verstöße des Verkaufspersonals gegen die geltenden Hygieneauflagen. Am 2. März 2021 hatte die Stadtverwaltung Zittau als Veranstalter des Marktes schließlich die Reißleine gezogen und den Händler vom Markt ausgeschlossen.
Das Problem ist jetzt gelöst: Ein Gespräch zwischen dem Unternehmerehepaar, der Verkäuferin und Vertretern der Stadtverwaltung hatte vergangenen Freitag zur schriftlichen Versicherung geführt, fortan alle Regeln der Marktsatzung und der Corona- Schutzvorschriften einzuhalten. Daraufhin konnte die Wochenmarkt-Kundschaft schon am 10. März 2021 wieder frischen Fisch beim Anbieter kaufen.



-
Die geheimen Methoden der Unternehmensberater
Zittau, 12. April 2021. Von Thomas Beier. Wenn man seit vielen Jahren als Unternehmensberater unterw...
-
Werkzeugmacher: Wer ist mehr?
Zittau, 30. März 2021. Von Thomas Beier. Berufe wandeln sich, sowohl in ihren inhaltlichen Anforderu...
-
Unternehmensberatung: Besserwisserei oder mehr?
Zittau, 10. März 2021. Von Thomas Beier. Was macht ein Unternehmensberater? Kaum ein Beruf ist von s...
-
Als Designer noch Formgestalter waren
Zittau, 4. März 2021. Von Thomas Beier. Im 1989 implodierten Staatswesen, das sich "DDR" nannte, war...
-
Marketing in der Pharma- und Wissenschaftsindustrie – mein neuer Job?
Zittau, 18. Februar 2021. Zittau ist Hochschulstandort – und die sogenannten Drittmittel, die von Ho...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.03.2021 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2021 - 09:10Uhr
Seite drucken