Sparkasse unterstützt Stadtwerkstatt Zittau
Zittau, 30. Juli 2020. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien unterstützt die Nachfolgeprojekte der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Zittau für die Dreiländerregion mit 30.000 Euro. Die Zusage der Spende ist gestern bei der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft eingegangen.
Für Nachfolgeprojekte der Zittauer Kulturhauptstadtbewerbung
"Wir freuen uns sehr, dass unser starker Partner Sparkasse trotz unseres Ausscheidens weiter an die identitätsstiftende Kraft des Projektes für eine europäische Kulturregion glaubt und uns dabei unterstützt", zeigte sich der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker in einer ersten Reaktion dankbar und ist zuversichtlich: "Zusammen mit den zugesagten Mitteln des Freistaates werden wir eine so kreative wie leistungsfähige Stadtwerkstatt für Zittau und unsere Nachbarn aufbauen können."
Der Freistaat Sachsen hatte sich in der vergangenen Woche bereits zu den beiden ausgeschiedenen sächsischen Bewerberstädten Dresden und Zittau bekannt und jeweils 200.000 Euro für Folgeprojekte der Bewerbungen zugesichert. Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus würdigte das Zittauer Projekt "Stadtwerkstatt" dabei als "eine Vernetzungsstelle, Bürgerbüro und Ideenplattform zugleich. Mit seiner internationalen Ausrichtung im Dreiländereck strahlt das Projekt über die kommunale Ebene hinaus und weist Modellcharakter für die Stadtentwicklung und die Kreativwirtschaft im ländlichen Raum auf."



-
Maximierung von Unternehmenspotenzialen bei Geschäftskonferenzen
Zittau, 1. Dezember 2023. Die Teilnahme an Geschäftskonferenzen kann für Unternehmen ein e...
-
Musterring und Zittau: Eine nachhaltige Partnerschaft im Grünen
Zittau, 30. Oktober 2023. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der traditionsreiche Möbelherstell...
-
Stadterneuerung und nachhaltige Gewerbeansiedlung innerhalb der Stadtgrenzen
Zittau, 6. September 2023. Zittau benötigt dringend zusätzliche Gebiete für Handels- ...
-
Neue Geschäftsführung der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau, 1. September 2023. Es gibt eine spannende Neuigkeit im Non-Profit-Sektor des Landkreises G&o...
-
Erweitertes Kunststoffzentrum des Fraunhofer IWU stärkt Partnerschaft mit der Hochschule Zittau/Görlitz
Zittau, den 15. Juli 2023. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 30.07.2020 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2020 - 12:32Uhr
Seite drucken