Sparkasse unterstützt Stadtwerkstatt Zittau
Zittau, 30. Juli 2020. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien unterstützt die Nachfolgeprojekte der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Zittau für die Dreiländerregion mit 30.000 Euro. Die Zusage der Spende ist gestern bei der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft eingegangen.
Die Sparkasse Oberlausitz.Niederschlesien hat ihren Sitz auf der Zittauer Frauenstraße
Archivbild: © Zittauer Anzeiger
Für Nachfolgeprojekte der Zittauer Kulturhauptstadtbewerbung
Thema: Zittau – Kulturherzstadt Europas

Zittau hatte sich mit der Dreiländerregion Oberlausitz um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" beworben und ist nun Kulturherzstadt.
- Filmnächte in der Weinau bis 5. August [22.07.2020]
- Filmnächte in der Weinau [03.07.2020]
- Zittau als Hochschul- und angesehener Bildungsstandort in Deutschland [01.07.2020]
"Wir freuen uns sehr, dass unser starker Partner Sparkasse trotz unseres Ausscheidens weiter an die identitätsstiftende Kraft des Projektes für eine europäische Kulturregion glaubt und uns dabei unterstützt", zeigte sich der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker in einer ersten Reaktion dankbar und ist zuversichtlich: "Zusammen mit den zugesagten Mitteln des Freistaates werden wir eine so kreative wie leistungsfähige Stadtwerkstatt für Zittau und unsere Nachbarn aufbauen können."
Der Freistaat Sachsen hatte sich in der vergangenen Woche bereits zu den beiden ausgeschiedenen sächsischen Bewerberstädten Dresden und Zittau bekannt und jeweils 200.000 Euro für Folgeprojekte der Bewerbungen zugesichert. Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus würdigte das Zittauer Projekt "Stadtwerkstatt" dabei als "eine Vernetzungsstelle, Bürgerbüro und Ideenplattform zugleich. Mit seiner internationalen Ausrichtung im Dreiländereck strahlt das Projekt über die kommunale Ebene hinaus und weist Modellcharakter für die Stadtentwicklung und die Kreativwirtschaft im ländlichen Raum auf."



-
Noch mehr Online Shopping wegen Corona
Zittau, 22. Januar 2021. Die Pandemie hat uns alle in unserem sozialen Leben deutlich eingeschränkt....
-
Das Alter als neue Chance
Zittau, 14. Januar 2021. Da man dem Älterwerden nicht entgehen kann ist jeder gut beraten, möglichst...
-
Arbeitsplatzsuche in der Oberlausitz: Wie erfolgversprechend ist eine Bewerbung?
Zittau, 9. Januar 2021. "Sie können sich einen neuen Job suchen!" – Worte, die auf ein eher unangene...
-
Soloselbständige sind auch Arbeitgeber – wenn auch indirekt
Zittau, 21. Dezember 2020. Sich ein kleines Unternehmen aufzubauen, wird zunehmend schwieriger – und...
-
Unerwünschten Besuchern den Zutritt verwehren
Zittau, 19. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Datenschutz ist in aller Munde. Viele meinen damit, wel...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 30.07.2020 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2020 - 12:32Uhr
Seite drucken