Ministerpräsident Tillich auf Stippvisite bei Zittauer Feuerwehr
Zittau, 3. Mai 2017. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich war gestern kurz auf einem Trip durch die Oberlausitz. Eine der Stationen war die Zittauer Feuerwehr. Hier ging es dem sächsischen Landesvater um die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Dreiländereck. Empfangen wurde der Ministerpräsident in der Zittauer Feuerwache deshalb nicht allein vom Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker, sondern auch von dessen Amtskollegen Josef Horinka aus Grottau (Hrádek nad Nisou).
Tillich interessiert die Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg im Katastrophenfall
Nach einem durch Uwe Kahlert, dem Leiter der Zittauer Feuerwehr, geführten Rundgang diskutierte Ministerpräsident Tillich mit Vertretern der Feuerwehren des Landkreises Görlitz unter anderem über die Nachwuchsgewinnung, Ausbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die Ausrüstung und Kommunikationsmittel der Wehren an der deutsch-tschechischen Grenze.



-
Gaspreise: Deckel drauf und gut?
Zittau, 1. Oktober 2022. Von Thomas Beier. "Gas ist sauber, gut und nützlich, doch geh’ richtig dami...
-
Energiepreise als Rutschbahn in die Rezession?
Zittau, 21. September 2022. Von Thomas Beier. Schaut man auf die aktuellen Preisentwicklungen für En...
-
Unterlegener klagt gegen Kommunalaufsicht
Zittau, 5. September 2022. Eigentlich ist alles klar, doch nicht für alle. Mit Bescheid vom 13. Juli...
-
Rechtsgutachten zum Betrieb des Tagebaus Turów veröffentlicht
Zittau, 3. August 2022. Die von der Sächsischen Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Euro...
-
Zittauer Oberbürgermeisterwahl 2022 gültig
Zittau, 20. Juli 2022. Gemäß Kommunalwahlvorschriften muss die Vorbereitung, Durchführung und Ergebn...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 02.05.2017 - 23:00Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2017 - 23:27Uhr
Seite drucken