Ideenbörse "Ländlicher Raum - Vielfalt leben" in Waltersdorf
Landkreis Görlitz, 5. April 2013. Im Jahr 2012 hat die Sächsische Staatsregierung "Leitlinien zur Entwicklung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen" beschlossen. Sie sollen dazu beitragen, dass die Beschäftigungs- und Einkommenssituation sowie die Lebensqualität für die Menschen unterstützt, Chancengleichheit, medizinische Versorgung und Bildungsqualität gesichert, wirtschaftliche Potentiale gestärkt, die Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen gewährleistet, Mobilität ermöglicht sowie eine moderne und eine leistungsfähige Verwaltung aufrecht erhalten werden.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Zehn Ideenbörsen sollen Beiträge liefern, um diese Leitlinien mit unterschiedlichen Themenfeldern zu untersetzen.
Die vierte Ideenbörse hat das Thema "Lebendige Gewässer - lebendige Region".
Hingehen!
Mittwoch, 24. April 2013, 17 Uhr,
Naturparkhaus Zittauer Gebirge,
Hauptstraße 28, 02799 Großschönau OT Waltersdorf
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Info und Anmeldung:
http://www.smul.sachsen.de/laendlicher_raum/3797.htm



-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.04.2013 - 02:53Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2013 - 02:53Uhr
Seite drucken