Beratung zum sozialen Frühwarnsystem
Zittau. Der Ausbau des sozialen Frühwarnsystems steht im Mittelpunkt einer Fachberatung, die am Montag, dem 26. November 2007, im Landratsamt Zittau stattfindet.
Kooperationsprojekt für zukünftigen Landkreis
„Teilnehmen werden Fachkräfte unterschiedlicher Professionen: Familienrichter, Präventionsbeauftragte der Polizei, Vertreter des sozialpsychiatrischen Dienstes, der Schwangeren- , Erziehungs- und Suchtberatungsstellen, Jugendhilfezentren, Familienhelfer, Schuldirektoren und Schulsozialarbeiter“, teilte Cordula Lasner-Tietze, Sachgebietsleiterin Sozialer Dienst im Landratsamt Löbau-Zittau, mit.
Hauptschwerpunkt der Beratungen wird die möglichst frühzeitige Hilfe bei problematischen Fällen in Familien sein.
Zudem soll die Konzeption eines Kooperationsprojektes zwischen dem Landkreis Löbau-Zittau, der Kreisfreien Stadt Görlitz und dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis vorgestellt werden. Eine gemeinsame Fachtagung der Beteiligten ist für Mai 2008 vorgesehen.


-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
- Quelle: /red
- Erstellt am 23.11.2007 - 12:58Uhr | Zuletzt geändert am 23.11.2007 - 12:58Uhr
Seite drucken