Seminar für Existenzgründer
Zittau. Ein weiteres viertägiges Seminar für Existenzgründer wird im Vereinshaus Milchstraße 16 in Zittau angeboten. Mit Know-how, Tipps, Software und Unterlagen soll der Start in die Selbständigkeit erleichtert und risikoärmer gestaltet werden. Die Vorlage des Zertifikats über die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungsseminar auf die Existenzgründung kann bei der Beantragung von Fördermitteln notwendig sein.
Motto: "Mach´s gleich richtig!"
Im Existenzgründerseminar wird ausführlich über Rahmenbedingungen und Chancen für die Selbstständigkeit informiert. Hinzu kommen Praxisbeispiele aus Handel, Dienstleistung und Handwerk. Die Konzeptentwicklung, Fördermittel und deren Beantragung, Vorschriften und die Kundengewinnung sind neben ganz praktischen Tipps weitere Schwerpunkte. Interessant ist das nicht nur für Existenzgründer, sondern auch für Unternehmer und Führungskräfte, die nach Maßgabe der Förderrichtlinie ebenfalls teilnehmen dürfen..
Da für den Existenzgründerkurs selbst eine Förderung beantragt wird, sind in jedem Falle je Teilnehmer nur 40 Euro als Eigenanteil aufzubringen.
Das neben Unterlagen und Gründungssoftware ausgegebene Zertifikat gilt als Nachweis bei der Beantragung von Fördermitteln.
Nach der Platzreservierung erhalten die Interessenten eine Einladung zugeschickt, auf deren Grundlage sie sich zum Gründerkurs anmelden können.
Termin:
Zittau: 12. bis 15. April 2010, Beginn je 16 Uhr.
Informationen und Platzreservierung: Tel. 03583 - 79 17 15
Zentrale Informationen und Platzreservierung:
Tel. 03581 - 73 10 20
Hierhin kann sich auch wenden, wer Unterstützung bei konzeptionellen Überlegungen oder bei der Erstellung eines Gründungskonzepts bzw. Unternehmenskonzepts benötigt.



-
Maximierung von Unternehmenspotenzialen bei Geschäftskonferenzen
Zittau, 1. Dezember 2023. Die Teilnahme an Geschäftskonferenzen kann für Unternehmen ein e...
-
Musterring und Zittau: Eine nachhaltige Partnerschaft im Grünen
Zittau, 30. Oktober 2023. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der traditionsreiche Möbelherstell...
-
Stadterneuerung und nachhaltige Gewerbeansiedlung innerhalb der Stadtgrenzen
Zittau, 6. September 2023. Zittau benötigt dringend zusätzliche Gebiete für Handels- ...
-
Neue Geschäftsführung der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau, 1. September 2023. Es gibt eine spannende Neuigkeit im Non-Profit-Sektor des Landkreises G&o...
-
Erweitertes Kunststoffzentrum des Fraunhofer IWU stärkt Partnerschaft mit der Hochschule Zittau/Görlitz
Zittau, den 15. Juli 2023. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.04.2010 - 09:04Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2010 - 09:07Uhr
Seite drucken