Musterring und Zittau: Eine nachhaltige Partnerschaft im Grünen
Zittau, 30. Oktober 2023. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der traditionsreiche Möbelhersteller Musterring GmbH ein wichtiger Unterstützer des Zittauer Stadtwaldes. Bruno Höner, Seniorchef des Unternehmens, besuchte diese Woche Zittau, um das anhaltende Engagement zu bekräftigen.
Musterring-Seniorchef Bruno Höner beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Zittau.
Foto: Stadtverwaltung Zittau
Generationswechsel in der Verantwortung
Bruno Höner reiste nicht alleine an. An seiner Seite war sein Enkel Christopher Höner, der bald die Führung des Unternehmens in vierter Generation übernehmen wird. Beide informierten sich vor Ort über die Verwendung der Spendengelder und die Entwicklungen im Zittauer Stadtwald.
500.000 Euro für nachhaltige Waldpflege
Seit dem Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 1991 hat Musterring rund 500.000 Euro für den Zittauer Stadtwald bereitgestellt. Während die ersten Projekte sich auf die Beseitigung von Immissionsschäden und Wiederaufforstung konzentrierten, flossen die Gelder seit 2010 in den Waldumbau mit heimischen, standortgemäßen Baumarten sowie die Wiederaufforstung von durch Borkenkäfer geschädigten Flächen.
Anerkennung und Verantwortung
Der Oberbürgermeister von Zittau, Thomas Zenker, nutzte den Anlass, um Bruno Höner in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Zenker betonte, wie einzigartig die langjährige Partnerschaft mit Musterring ist. „Das Unternehmen sorgt sich nicht nur um die Rohstoffe für seine Produkte sondern sieht auch die Zusammenhänge im Sinne der Nachhaltigkeit“, so Zenker.



-
Maximierung von Unternehmenspotenzialen bei Geschäftskonferenzen
Zittau, 1. Dezember 2023. Die Teilnahme an Geschäftskonferenzen kann für Unternehmen ein e...
-
Stadterneuerung und nachhaltige Gewerbeansiedlung innerhalb der Stadtgrenzen
Zittau, 6. September 2023. Zittau benötigt dringend zusätzliche Gebiete für Handels- ...
-
Neue Geschäftsführung der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau, 1. September 2023. Es gibt eine spannende Neuigkeit im Non-Profit-Sektor des Landkreises G&o...
-
Erweitertes Kunststoffzentrum des Fraunhofer IWU stärkt Partnerschaft mit der Hochschule Zittau/Görlitz
Zittau, den 15. Juli 2023. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU...
-
Vom ersten Eindruck zum finalen Kauf: Kreative Ladengestaltung als Kundenmagnet
Zittau, 27. Juni 2023. Ein starker Händedruck, ein freundliches Lächeln und ein gepflegtes...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 30.10.2023 - 11:44Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2023 - 14:36Uhr
Seite drucken