Countdown zum Ring on Feier
Zittau, 5. August 2019. Der kommende Sonnabendabend gehört in Zittau dem Licht, der Musik und den feiernden Leuten aus der Dreiländerregion. Neben den liebevoll-fantasiereichen Lichtinstallationen wird ein enormes Portfolio von Rock und Ska über Klassik bis hin zur Blasmusik aufgeboten, Bratwurst, Empanadas – das sind gefüllte Teigtaschen – oder auch Veganes iefert die Energie.
Abbildung oben: Zu den Ring on Feier-Neuheiten des Jahres 2019 gehört der Regenschirmhimmel
Teil der Innenstadt ebenfalls on Feier

Eine Erinnerung an 2017
Thema: Zittau – Kulturherzstadt Europas

Zittau hatte sich mit der Dreiländerregion Oberlausitz um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" beworben und ist nun Kulturherzstadt.
- Sparkasse unterstützt Stadtwerkstatt Zittau [30.07.2020]
- Filmnächte in der Weinau bis 5. August [22.07.2020]
- Filmnächte in der Weinau [03.07.2020]
Den Regenschirmhimmel organisiert der Tradition und Zukunft Zittau e.V. (TuZZ), der Ring on Feier auch insgesamt verantwortet. Das Besondere: Am Regenschirmhimmel können sich die Bürger durch Spenden beteiligen (https://www.betterplace.org/de/projects/71216) und so selbst bestimmen, wie groß und bunt dieses Highlight des Veranstaltungsabends wird.
Neu ist, dass auch ein kleiner Teil der Innenstadt bespielt wird: Neben einer Installation in der Sparkasse führt der Weg entlang der Oberen Neustadt zum Klosterplatz. Letzterer wird als "Die größte Tanzfläche der Oberlausitz" zu einem der Hauptveranstaltungsplätze.
Zudem wurde dem Element Licht für 2019 das Thema Wasser zur Seite gestellt. Diese Entscheidung ist inspiriert durch Zittaus viele Brunnen und die Idee, diese ebenfalls einmal in neuem Licht zu präsentieren.
Ein Programmpunkt, der insbesondere für die Kleineren interessant sein dürfte, ist der Lampionumzug mit Livemusik, der gegen halb Neun abends auf dem Haberkornplatz an der Post startet und bis zur Breite Straße, der Hauptbühne des TuZZ, führen wird. Ein Tipp für die Kinder ist das vorherige Lampionbasteln mit dem vbff e.V.
Gemeinsam mit den vielen Unterstützern arbeiten die Ring on Feier-Akteure auch diesmal ausschließlich ehrenamtlich. Das zugrundeliegende Prinzip bürgerschaftlichen Engagements ist und bleibt "Von Zittauer Bürgerinnen und Bürgern für Zittau und die Region".
"Ring on Feier 2019 wird seinen Besuchern ein atemberaubendes Programm bieten, das am besten während zwei Runden um den Stadtring erkundet werden kann, einmal bei Tageslicht und einmal bei Dunkelheit. Passagen zum Verweilen runden das Angebot ab und so lässt sich Zittaus Grüner Stadtring in entspannter Atmosphäre einmal in ganz besonderem Licht genießen. Die Veranstalter freuen sich auf einen wundervollen, friedlichen und entspannten Abend mit allen Gästen!", zeigt sich Stefanie Kast vom Ring on Feier-team schon jetzt begeistert.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 10. August 2019, ab 18 Uhr,
entlang des grünen Stadtrings in 02763 Zittau.
Mehr:
Das detaillierte Programm


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Wallenstein-Festspiele abgesagt
Friedland (Frýdlant), 10. Februar 2021. Wie Stanislav Beran aus Friedland mitteilt, hat der dortige ...
-
Seminar zu Paul Celan in Herrnhut
Großhennersdorf, 13. Oktober 2020. Wer in unserer Zeit nach Orientierung sucht, findet sie in den Le...
-
Ins-Wasserfall beim Neiße Filmfestival
Großhennerdorf, 25. September 2020.Die Festivalparty zum Neiße Filmfestival fällt ins Wasser – buchs...
-
Programm Mandau Jazz Festival 2. bis 23. Oktober 2020
Zittau, 23. September 2020. Wer ausgehungert auf Kultur ist, kann sich beim 25. Mandau Jazz Festival...
-
Jugendliche machen in der Dreiländerregion Musik und Theater
Zittau, 4. August 2020. Der Titel ist kompliziert, das Anliegen nicht: Lanterna futuri – Art & Scien...
- Quelle: red | Fotos: Stefanie Kast
- Erstellt am 05.08.2019 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2019 - 19:54Uhr
Seite drucken