Doppelstockbus in Zittau: das Fabmobil
Zittau, 30. Juli 2018. Schon im Mai hatte der Zittauer Anzeiger darauf aufmerksam gemacht, dass vom 31. Juli bis zum 4. August 2018 das Fabmobil in Zittau auf dem Markt stehen wird. Morgen ist es also soweit: Willkommen im Doppelstockbus!
Kunst, Kultur, Technik, Software, Bildung
Der Doppelstöcker ist ein ehemaliger Tourbus, der zur Werkstatt umgebaut wurde. Der Freiraum Zittau e.V. lädt ein, hier 3D-Druck und Elektronik-Basteleien kennenzulernen und auszuprobieren. Egmont Schreiter vom Freiraum-Verein erklärt: "Seit 2014 betreiben wir eine offene Werkstatt, in der gebaut, gebastelt und repariert wird. Mit dem Bus des Dresdner Vereins Constitute e.V. möchten wir die Oberlausitzer zum technischen Selbstbau anleiten." Weil die ersten Schritte meist die schwierigsten sind, finden im Bus Kurse statt, wie man einen 3D-Drucker bedient, etwas mit Arduino-Elektronik baut und programmiert und mit einem Laser-Cutter ein Gehäuse dafür baut. Dank der Sponsoren ist die Teilnahme kostenlos.
Mitmacher willkommen!
Immer dienstags um 18 Uhr gibt es eine öffentliche Besichtigung im Polytechnischen Werkraum auf der Inneren Weberstraße 16, bei der man die Freiraum-Werkstatt kennenlernen kann. Schon ab 16 Uhr treffem sich hier an den Dienstagen Interessenten, die sich beteiligen oder mal reinschauen möchten. Manche haben beim Treff ganz konkrete Themen, so das Betriebssystem Linux oder OpenStreetMap, die freie Weltkarte. Da sind leicht Gleichgesinnte zu finden, wenn es um freie Open Source Software geht.Übrigens: Von Leuten, die sich nicht nur mit dem Hobby Sticken und Nähen, sondern vor allem mit Technik und Software beschäftigen, profitieren auch jene regionalen Unternehmen der Industrie und des Handwerks, in denen Ausbildungs- und Arbeitsplätze hohes technisches Verständnis erfordern.
Insgesamt engagiert sich der Freiraum Zittau e.V. in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung. Neben Kreativ-, Kunst- und Musikveranstaltungen wird zudem durch die offene Werkstatt die Innenstadt von Zittau belebt und Leerstand als Wächterhaus zwischengenutzt. Als Rahmenprogramm findet Donnerstag 21 Uhr ein Konzert mit Headedge und Samstag 19 Uhr eine Abschluss-Jam-Session mit den Instrumenten statt.
Mehr:



-
Maßnahmen für einen erholsamen Schlaf
Zittau, 13. November 2023. Ein qualitativ erholsamer Schlaf ist von herausragender Relevanz für...
-
Mathe mal anders: I-love-Mathe-Tag mit DorFuchs und Studienkreis
Zittau, 7. November 2023. Mathematik ist für viele Schülerinnen und Schüler ein rotes...
-
Auf nach Tschechien: 5 Gründe für einen Besuch bei den Nachbarn
Zittau, 28. Oktober 2023. Von Zittau aus ist es nur ein Katzensprung bis hinüber ins Nachbarlan...
-
Zittauer Laubaktion: Kostenlos Herbstlaub loswerden
Zittau, 22. Oktober 2023. Die Herbstblätter fallen, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: W...
-
Branchenspezifische Businessplan-Vorlagen: Auswahl des richtigen Plans für das Unternehmen
Zittau, 22. Oktober 2023. Jede Unternehmensidee fordert einen Businessplan: Um mögliche Investo...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.07.2018 - 15:34Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2022 - 01:32Uhr
Seite drucken