Jan Roscher zur Finanzierung von Kultur

Zittau, 28. Juni 2012. Eine nachhaltige Neuausrichtung der sächsischen Kulturpolitik fordert Jan Roscher, Leiter des Projekttheater Zittau e.V. und Initiator der Aktion "Kulturabbau stoppen", in seinem Gastkommentar im "Görlitzer Anzeiger" vom 28. Juni 2012. Er möchte, dass an der Debatte zur Kulturraumfinanzierung alle Verantwortlichen Gremien der sächsischen Kulturräume beteiligt werden.

Anzeige

"Geld für Kultur ist vorhanden"

Thema: Theater Görlitz-Zittau

Theater Görlitz-Zittau

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei. 

"Seitens des Freistaates Sachsen ist ausreichend Geld für die Förderung der Kulturräume vorhanden", so Roscher in seinem Beitrag. Es müsse nur nach anderen Prioritäten als bisher verteilt werden.

Erfahren Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 28. Juni 2012:
Kultur statt Image finanzieren

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: TEB
  • Erstellt am 28.06.2012 - 08:41Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2023 - 16:17Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige