Fördermittelbescheid für Naturpark Zittauer Gebirge
Großschönau. Klein, aber fein: Das Zittauer Gebirge ist zwar das kleinste Gebirge in Sachsen, bei den Touristen ist es dennoch eines der begehrtesten. Damit sie es in Zukunft noch besser erkunden können, wollen die zehn Gemeinden des Naturparks "Zittauer Gebirge" nun ein gemeindeübergreifenden Besucher- und Informationszentrums in Großschönau errichten. Dafür überreichte Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk am 3. August 2009 den Fördermittelbescheid an den Förderverein Waltersdorfer Kretscham e.V. und Bürgermeister Frank Peuker.
Eine knappe Million vom Freistaat
Jurk würdigte das ostsächsische Engagement für den Tourismus: "Zu jedem erfolgreichen Projekt gehören vor allem Menschen, die sich für ihre Region stark machen. Der bemerkenswerte Zuwachs an Gästen, den die gesamte Region Oberlausitz-Niederschlesien in diesem Jahr bereits für sich verbuchen kann, zeigt deutlich, dass man sich hier besonders für die eigene Region engagiert." Darüber hinaus dankte der Minister den Mitgliedern des Vereins für ihre Arbeit. Der Förderverein sammelte Spenden und unterstützte die Notsanierung des Gebäudes Niederkretscham finanziell.
Für den Aufbau des Besucher- und Informationszentrums wird das 1.000-Quadratmeter-Gebäude Niederkretscham im Ortsteil Waltersdorf saniert und umgebaut. Dafür werden die Touristeninformation saniert, Ausstellungsflächen gestaltet, das Obergeschoss modernisiert und das Dach neu gedeckt. Außerdem sollen im Außenbereich Freianlagen und Parkplätze angelegt werden. Der Aufbau des Besucher- und Informationszentrum kostet knapp 1,1 Mio. Euro und wird mit 923.000 Euro vom Freistaat gefördert.
Der Naturpark "Zittauer Gebirge" war eine Initiative der zehn Städte und Gemeinden und des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau. Träger des Naturparks ist der Landkreis Görlitz. Im Naturpark leben rund 60.000 Menschen. In Deutschland gibt es aktuell 101 Naturparks, davon liegen mit den Naturparks Zittauer Gebirge, Dübener Heide und Erzgebirge/Vogtland drei in Sachsen.



-
Gaspreise: Deckel drauf und gut?
Zittau, 1. Oktober 2022. Von Thomas Beier. "Gas ist sauber, gut und nützlich, doch geh’ richtig dami...
-
Energiepreise als Rutschbahn in die Rezession?
Zittau, 21. September 2022. Von Thomas Beier. Schaut man auf die aktuellen Preisentwicklungen für En...
-
Unterlegener klagt gegen Kommunalaufsicht
Zittau, 5. September 2022. Eigentlich ist alles klar, doch nicht für alle. Mit Bescheid vom 13. Juli...
-
Rechtsgutachten zum Betrieb des Tagebaus Turów veröffentlicht
Zittau, 3. August 2022. Die von der Sächsischen Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Euro...
-
Zittauer Oberbürgermeisterwahl 2022 gültig
Zittau, 20. Juli 2022. Gemäß Kommunalwahlvorschriften muss die Vorbereitung, Durchführung und Ergebn...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.08.2009 - 20:52Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2009 - 20:52Uhr
Seite drucken