Sportliches Wochenende im Zittauer Gebirge
Olbersdorf. Der 35. Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff (ZGLW) am 26. und 27. April 2008 rückt immer näher. Viele ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz, damit die größte volkssportliche Veranstaltung des Landkreises Löbau-Zittau wieder ein Erfolg wird.
Programm
Sonnabend, 26. April 2008
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Sonnabend in die Veranstaltung eingebunden. Hierbei können Skater und Biker aktiv teilhaben. Die Strecken sind sehr anspruchsvoll und für jeden Teilnehmer eine Herausforderung.
Auf wundersamen Wegen begegnen den jüngsten Teilnehmern märchenhafte Gestalten. An verschiedenen Standorten rund um das Sportzentrum Olbersdorf gibt es geheimnisvolle Plätze, wo die Kinder in die Aktionen der Märchenerzähler und -spieler aktiv einbezogen werden. 14 Uhr beginnt die Märchenwanderung und endet mit weiteren Überraschungen für die Jüngsten im Bewirtungszelt.
Ab 18 Uhr sind Interessierte zu einer Gesprächsrunde mit Michael Rösch und Reiner Seifert eingeladen. Der Dialog zwischen Moderator und Leistungssportler verspricht einen höchst interessanten Wortwechsel. Danach erfolgt 19.30 Uhr die offizielle Eröffnung des 35. ZGLW für alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren. Im Anschluss sind alle zur Oldie-Nacht mit der Jonsdorfer Sängergilde herzlich eingeladen.
Sonntag, 27. April 2008
Im Angebot sind fünf Wander- und vier Laufstrecken, die vom Streckenprofil und von der landschaftlichen Schönheit sehr anspruchsvoll sind. Start und Ziel der Wanderer befinden sich in der Nähe des Sportzentrums. Die Teilnehmer der 9-Kilometer-Walking/Nordic-Walking-Strecke starten im Stadion. Das Ziel befindet sich neben dem der Wanderer.
Die Jüngsten (bis 6 Jahre) starten ohne Anmeldung, aber mit Startnummer, den traditionellen Bambinilauf über ca. 400 Meter. Danach gibt es für sie eine Siegerehrung mit kleinen und großen Überraschungen. Alle Kinder mit ihren Verwandten sind herzlich willkommen.
Nach dem Lauf gibt es im Pavillon des Kreissportbundes e.V. eine vitaminreiche Überraschung und Informationen über gesunde Ernährung und Fitness. Ein extra Angebot erwartet die Läufer der Plätze 1 - 3 aller Altersklassen - eine Entspannungsmassage, ausgeführt von Physiotherapeut Jan Frenzel. Im Stadion gibt es für die Läufer und Gäste ein buntes Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wie Organisationsleiterin Uschi Wilde mitteilt, ist der ZGLW gleichzeitig der 3. Tag der "3 Tage - 3 Länder - 3 Wanderungen". Erwartet werden viele Gäste aus ganz Europa, vor allem aber aus aus Polen und Tschechien.
An den Veranstaltungstagen stehen für Fragen drei Hostessen zur Verfügung. Sie sind gut zu erkennen an ihren orangefarbenen Westen, die mit einem "i" gekennzeichnet sind.
Startkarten für das Wandern:
Startkarten für das Wandern gibt es beim Kreissportbund Oberlausitz e.V., Villingenring 20, 02763 Zittau,
Tel.: 03583 - 586 778,
sowie unter
http://www. Zittauer-Gebirgslauf.de,
bei der Touristinformation Zittau (Rathausplatz)
und der Firma Walter Elektrotechnik Olbersdorf auf der Ernst-May-Straße.
Anmeldungen für den Lauf:
Bitte über den Kreissportbund oder die o.g. Internet-Adresse.
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
-
Wahlscheinanträge in Zittau: Technische Störung behoben, Unterlagen rechtzeitig versandt
Zittau, 5. Juni 2024. Die Stadtverwaltung Zittau hat am 3. Juni 2024 bekannt gegeben, dass aufgrund ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.04.2008 - 10:08Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2008 - 10:18Uhr
- Seite drucken