Kontrolleinsatz in Ebersbach: Landrat Meyer besucht Polizei vor Ort
Zittau, 18. September 2023. Um sich einen Eindruck von der laufenden Polizeiarbeit an den Grenzregionen zu machen, begleitete Landrat Dr. Stephan Meyer am 14. September einen Kontrolleinsatz der Landespolizei in Zittau. Mit dabei waren Polizeirevierleiter Carsten Weber und weitere Einsatzverantwortliche.
Dr. Stephan Meyer begleitet Einsatzkräfte der Landespolizei, um sich ein Bild der Lage an der Grenze zu machen.
Foto: Landratsamt Görlitz
Ein Treffen mit der Polizei: Blick hinter die Kulissen der Grenzkontrollen

Landrat Dr. Stephan Meyer und Polizeidirektor Carsten Weber im Dialog während des Kontrolleinsatzes in Zittau.
Foto: Landratsamt Görlitz
Im Fokus des Treffens zwischen Landrat Dr. Stephan Meyer und Polizeidirektor Carsten Weber stand die aktuelle Situation der verstärkten Polizeikontrollen. Während des Austauschs wurden Fragen der Zuständigkeiten und besondere Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Landes- und Bundespolizei erörtert.
Landrat Meyer: Notwendigkeit für koordinierte Aktionen betont
Nach dem Termin teilte Dr. Meyer mit, dass der Besuch ihm einen besseren Einblick in die komplexen Herausforderungen der Polizeiarbeit gegeben habe. Er betonte die Bedeutung einer abgestimmten Strategie für die Bewältigung der anhaltenden Migrationsbewegungen und rief Bundesinnenministerin Nancy Faeser dazu auf, ihren Einfluss für eine koordinierte Vorgehensweise zu nutzen. Dr. Meyer unterstrich zudem die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ebenen der öffentlichen Verwaltung.
Ein Dialog auf mehreren Ebenen: Vom offenen Brief zur heutigen Aktion
Am 8. August 2023 hatte Dr. Meyer bereits einen offenen Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser verfasst, in dem er auf die Herausforderungen in den Grenzregionen hinwies. Weiterhin sprach er in einem Pressestatement vom 28. August seine Unterstützung für die Initiative des Sächsischen Innenministers Armin Schuster aus, der verstärkte Kontrollen in den sächsischen Grenzgebieten angekündigt hatte. Landrat Dr. Stephan Meyer betont, dass nur durch koordinierte Anstrengungen eine nachhaltige Lösung gefunden werden kann.



-
EFRE Rahmenbescheid über rund 6,5 Millionen Euro übergeben
Zittau, 23. September 2023. Sichtlich erfreut und zu Recht auch sehr stolz konnten kürzlich Sta...
-
Gründung eines Kommunalen Präventionsrates in Zittau
Zittau, 19. September 2023. Am 7. September wurde in der Stadt Zittau ein Kommunaler Prävention...
-
Umbau in der Zittauer Stadtverwaltung: Neue Gesichter und Strukturen
Zittau, 20. Juli 2023. Ein frischer Wind weht durch die Gänge der Stadtverwaltung Zittau. Mit L...
-
Bürgerbüro in Zittau eingeweiht
Zittau, 6. Juni 2023. In Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Stadt und des Landkreises wurde gest...
-
Firma Glaubitz GmbH & Co. KG / ecu.de plant Erweiterung am Standort Zittau
Zittau, 13.05.2023. Das Zittauer Unternehmen Glaubitz GmbH & Co. KG / ecu.de plant eine erneute ...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 18.09.2023 - 10:10Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2023 - 14:36Uhr
Seite drucken