Bürgerbüro in Zittau eingeweiht
Zittau, 6. Juni 2023. In Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Stadt und des Landkreises wurde gestern das Bürgerbüro des Landkreises Görlitz in Zittau feierlich eröffnet. Die Zeremonie fand unter der Mitwirkung von Landrat Dr. Stephan Meyer, dem 1. Beigeordneten des Landkreises Görlitz, Thomas Gampe, und dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau, Thomas Zenker, statt.
Eröffnung durch Landrat Dr. Stephan Meyer
Foto: Landratsamt Görlitz
Erweiterte Dienstleistungen für Bürger

Back-Office des neuen Bürgerbüros
Landratsamt Görlitz
Die Eröffnung des Bürgerbüros markiert einen wichtigen Schritt in der verstärkten Präsenz der Verwaltung auf kommunaler Ebene. Dr. Stephan Meyer betonte während der Eröffnungszeremonie: „Ich freue mich, dass heute eine weitere Anlaufstelle für Verwaltungsdienstleistungen des Landkreises Görlitz eröffnet werden kann. Künftig können jegliche Dienstleistungen der Kfz-Zulassung und der Fahrerlaubnisbehörde nun in der Neustadt in Anspruch genommen werden." Er hob hervor, dass auch die Trennung von Front- und Back-Office realisiert wurde, was insbesondere durch die Nähe zur Stadtverwaltung Synergien ermöglicht.
Bürgernahe Dienstleistungen im Fokus
Alle Mitarbeiter der Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind vom Standort an der Hochwaldstraße in die Neustadt gezogen. 23 Arbeitsplätze wurden eingerichtet, darunter einer für Auszubildende und ein Wechselarbeitsplatz für den Fachadministrator beziehungsweise für die Back-Office-Mitarbeiter. Besonders wird das breite Angebot an Dienstleistungen hervorgehoben: Neben Kfz-Zulassungen und Führerscheinpflichtumtausch können auch Anträge auf Wohngeld und die Feststellung einer Behinderung bzw. der Schwerbehinderteneigenschaft gestellt werden. Unterstützung beim Ausfüllen der Anträge wird ebenfalls angeboten. Allgemeine Services wie Beglaubigung von Kopien, Nachreichen und Scannen von Unterlagen sowie Auskünfte zu Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten ergänzen das Angebot. Zukünftige Erweiterungen der Dienstleistungen sind geplant.
Optimierung des Bürgerservices durch Technik
Mit dem Einsatz eines Check-In Terminals wird ein effizienter Ablauf der Bearbeitung gewährleistet. Die Vorsprachen finden nach Terminvereinbarung statt und können online über die Internetseite des Landkreises oder telefonisch über die Hotline 03581 663-5300 gebucht werden.
Zukunftsvision: Weitere Expansion und Modernisierung
Die barrierefreie Einrichtung, die innerhalb eines halben Jahres erbaut wurde, verfügt über eine große offene Servicezone und einen Multifunktionsraum für Teammeetings und Schulungen. Mit einem Team von neun Personen vor Ort, einschließlich der Büroleiterin, ist das Bürgerbüro bereit, den Bedürfnissen der Bürger zu entsprechen. Die Eröffnung des nächsten Bürgerbüros in Niesky ist für 2025 geplant, als Teil des Modernisierungsprogramms „Verwaltung 4.0“ des Landkreises Görlitz. Ziel ist es, die Arbeitsorganisation der Verwaltung zu verbessern und den Service für Bürger und Unternehmen zu erhöhen.



-
Gründung eines Kommunalen Präventionsrates in Zittau
Zittau, 19. September 2023. Am 7. September wurde in der Stadt Zittau ein Kommunaler Prävention...
-
Kontrolleinsatz in Ebersbach: Landrat Meyer besucht Polizei vor Ort
Zittau, 18. September 2023. Um sich einen Eindruck von der laufenden Polizeiarbeit an den Grenzregio...
-
Umbau in der Zittauer Stadtverwaltung: Neue Gesichter und Strukturen
Zittau, 20. Juli 2023. Ein frischer Wind weht durch die Gänge der Stadtverwaltung Zittau. Mit L...
-
Firma Glaubitz GmbH & Co. KG / ecu.de plant Erweiterung am Standort Zittau
Zittau, 13.05.2023. Das Zittauer Unternehmen Glaubitz GmbH & Co. KG / ecu.de plant eine erneute ...
-
Bürgerbeteiligung für grundhaften Ausbau der Eckartsberger Straße gestartet
Zittau, 03.05.2023. Die Stadt Zittau hat das Beteiligungsverfahren für Bürger und Anlieger...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 06.06.2023 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2023 - 21:11Uhr
Seite drucken