Fünf Millionen Euro für "Zukunftslernort Oberlausitz"
Dresden | Görlitz | Zittau, 23. September 2021. Der Hochschule Zittau/Görlitz wird für ein weiteres Vorhaben finanziell unter die Arme gegriffen. Die Oberlausitzer Landtagsabgeordnete, Fraktionsvorsitzende und Haushaltsexpertin Franziska Schubert (Bündnis90/Die Grünen) konnte fünf Millionen Euro für das Projekt "Zukunftslernort Oberlausitz" sichern. Die bereitgestellte Geld stammt aus dem Vermögen von Parteien und Massenorganisationen der "DDR", den sogenannten PMO-Mitteln. Deren Verwendung regelt eine Bundesrichtlinie.
Auf dem Zittauer Campus
Archivbild: © Zittauer Anzeiger
Schubert: Erfolg für unsere Region und insbesondere für die jungen Leute
Schubert, ihrer Heimat Oberlausitz eng verbunden, freut sich über diesen Erfolg: "Die Hochschule Zittau/Görlitz spielt eine sehr wichtige Rolle in der Region, gerade auch im Hinblick auf die Herausforderungen des Strukturwandels. Wir brauchen Perspektiven für junge Menschen und die Hochschule bietet dafür ein tolles Angebot."
Die Hochschule und ihre Entwicklung begleitet Schubert schon eine ganze Weile und findet es toll, dass sich dieser kleine Hochschulstandort ganz im Osten Sachsens mit frischer Energie und viel Herzblut zu einem attraktiven Bildungsstandort entwicklt. Wobei: Statt von Ostsachsen zu sprechen ist Schubert "im Herzen Europas" viel lieber.
Der "Zukunftslernort Oberlausitz" stelle den Anspruch der Hochschule erneut unter Beweis: "Das Projekt hat eine überregionale Strahlkraft und wird mit zentralen und dezentralen Wirkstätten für alle jungen Menschen in der Oberlausitz erreichbar sein. Hier sollen außerschulische Lernorte geschaffen werden, die unter anderem auf das Berufsleben vorbereiten. Davon profitieren auch die Unternehmen in der Region."
Wie Schubert betont, ist es den Bündisgrünen wichtig, die PMO-Mittel nachhaltig, sinnvoll und generationengerecht einzusetzen: "Insgesamt erhält der Freistaat in diesem Jahr 40 Millionen Euro aus dem ehemaligen SED-Vermögen. Die Summe von 5 Millionen Euro für das Projekt der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein starkes Signal an die jungen Menschen in der Oberlausitz und ein klares Bekenntnis zu unserer Hochschule."



-
Zittau hat gewählt
Zittau, 12. Juni 2022. Von Thomas Beier. In Zittau dürften am heutigen Wahlabend die Korken geknallt...
-
Wahlkampf: Erfüllungsbürgschaft für Politikerinnen und Politiker
Zittau, 9. Juni 2022. Von Thomas Beier. Was ich in unserer demokratischen Gesellschaft Gesellschaft ...
-
Breite Unterstützung für die Wiederwahl von Oberbürgermeister Thomas Zenker
Zittau, 1. Juni 2022. Schaut man sich auf den Online Plattformen der Regional Magazin Gruppe um, dan...
-
SPD Zittau positioniert sich zur Oberbürgermeisterwahl
Zittau, 4. Mai 2022. Die Oberlausitz hat viele schöne Städte, aber Zittau ist zweifelsohne jene, der...
-
Vorschläge für die Wahl des Oberbürgermeisters in Zittau
Zittau, 12. April 2022. Der Zittauer Gemeindewahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung vom 1...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 23.09.2021 - 11:04Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2021 - 11:16Uhr
Seite drucken