Zittauer Stadtrat beschließt Doppelhaushalt 2019/2020
 Zittau, 3. Juli 2019. Im zweiten Teil der gestrigen Stadtratssitzung hat der Stadtrat den Doppelhaushalt 2019/2020 mit 15 Ja- und 7 Nein-Stimmen (keine Enthaltungen) verabschiedet. Damit können nach der Prüfung durch die Rechtsaufsichtsbehörde Investitionen wie der Neubau einer Sporthalle an der Weinauschule und die Sanierung der Inneren Weberstraße begonnen werden.
Zittau, 3. Juli 2019. Im zweiten Teil der gestrigen Stadtratssitzung hat der Stadtrat den Doppelhaushalt 2019/2020 mit 15 Ja- und 7 Nein-Stimmen (keine Enthaltungen) verabschiedet. Damit können nach der Prüfung durch die Rechtsaufsichtsbehörde Investitionen wie der Neubau einer Sporthalle an der Weinauschule und die Sanierung der Inneren Weberstraße begonnen werden.
Abbildung: Rathaus Zittau
Sparprogramm war bereits beschlossen
Im ersten Teil der Sitzung am vergangenen Donnerstag hatte der Stadtrat bereits das Haushaltssicherungskonzept mehrheitlich bestätigt. Einzelne Maßnahmen waren umstritten, insbesondere die vorgeschlagene Reduzierung des Aufwandes für die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr und die Schließung der Schwimmhalle in Hirschfelde. Nachdem einige Stadträte die Sitzung verlassen hatten, wurde diese abgebrochen, weil wegen zu geringer Stimmenzahl eine Abstimmung unmöglich geworden war.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt WettbewerbBogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo... 
- 
Infomobil des Deutschen Bundestages in ZittauZittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202... 
- 
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei BriefwahlZittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W... 
- 
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesuchtZittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&... 
- 
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert AusbauZittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin... 
- Quelle: red | Foto: www.zittauer-anzeiger.de
- Erstellt am 03.07.2019 - 02:30Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2019 - 02:43Uhr
 Seite drucken Seite drucken
