Thomas Zenker wird Oberbürgermeister in Zittau
Zittau, 29. Juni 2015. Im gestrigen zweiten Wahlgang haben die Zittauer Thomas Zenker, Mitglied der Wählervereinigung "ZITTAU KANN MEHR", mit 47,8 Prozent der Stimmen als Nachfolger für den scheidenden Arnd Voigt gewählt.
Übersicht über Wahlergebnisse in Kürze im Görlitzer Anzeiger
Deutlich abgeschlagen war der Einzelbewerber Gunter Korselt, während der zweite Einzelbewerber Thomas Krusekopf, der nur wenige Prozentpunkte zurücklag, einen deutlichen Achtungserfolg erzielte.
Die Wahlbeteiligung lag bei 34,4 Prozent. Das waren noch einmal 5,1 Prozent weniger als bei ersten Wahlgang. Schlechter war die Wahlbeteiligung gestern nur in Zwickau mit 28,6 Prozent.
Zittau gehörte zu den 42 Kommunen, in denen ein zweiter Wahlgang durchgeführt werden musste, weil im ersten am 7. Juni 2015 keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte. In Dresden findet der zweite Wahlgang erst am 5. Juli 2015 statt.
Eine Übersicht der ostsächsischen Ergebnisse des zweiten Wahlgangs hat der Görlitzer Anzeiger veröffentlicht.



-
Gaspreise: Deckel drauf und gut?
Zittau, 1. Oktober 2022. Von Thomas Beier. "Gas ist sauber, gut und nützlich, doch geh’ richtig dami...
-
Energiepreise als Rutschbahn in die Rezession?
Zittau, 21. September 2022. Von Thomas Beier. Schaut man auf die aktuellen Preisentwicklungen für En...
-
Unterlegener klagt gegen Kommunalaufsicht
Zittau, 5. September 2022. Eigentlich ist alles klar, doch nicht für alle. Mit Bescheid vom 13. Juli...
-
Rechtsgutachten zum Betrieb des Tagebaus Turów veröffentlicht
Zittau, 3. August 2022. Die von der Sächsischen Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Euro...
-
Zittauer Oberbürgermeisterwahl 2022 gültig
Zittau, 20. Juli 2022. Gemäß Kommunalwahlvorschriften muss die Vorbereitung, Durchführung und Ergebn...
- Quelle: TEB
- Erstellt am 29.06.2015 - 05:53Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2021 - 11:56Uhr
Seite drucken