Erstes freies Lastenrad für Zittau
Zittau, 15.03.2023. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) lädt am 29. März zur Einweihung auf den Marktplatz in Zittau ein.
Abb.: Ein Lastenrad kann bei vielen Tätigkeiten des Alltags das Auto ersetzen. (Symbolbild)
Am 29.03.2023 um 11 Uhr weiht der ADFC gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Zenker das erste freie Lastenrad der Stadt Zittau auf dem Marktplatz ein. Das Lastenrad kann kostenfrei gebucht werden, nicht nur von Mitgliedern des ADFC. Alle Zittauerinnen und Zittauer sind herzlich eingeladen, eine erste Probefahrt mit dem Lastenrad zu machen.
„Wir freuen uns sehr, dass es nun auch in Zittau ein freies Lastenrad gibt und danken der Stadt für die finanzielle Unterstützung.“ sagt Dirk Spitzner, Sprecher des ADFC Zittau. „Wir hoffen, dass das freie Lastenrad Menschen ermutigt, einmal auszuprobieren, was man mit einem Fahrrad so alles transportieren kann. Freuen würden wir uns, wenn das Rad am Ende den Menschen in Zittau dabei hilft, auch ohne ein Automobil zu sein.“
Das Lastenrad wurde von der Stadt Zittau gefördert und kann nun von allen Einwohner*innen und Besucher*innen der Stadt Zittau kostenlos ausgeliehen werden. Für die Wartung und zukünftig anfallende Reparaturen sind kleine Spenden bei der Ausleihe gern gesehen. Egal ob für einen Ausflug ins Grüne mit den Kindern, um Bretter aus dem Baumarkt zu holen oder den Wocheneinkauf nach Hause zu fahren: Das Lastenrad ist vielfältig einsetzbar. Damit auch untrainierte Menschen komfortabel vorankommen und auch hügelige Strecken kein Problem sind, ist das Rad mit einer elektrischen Motorunterstützung ausgestattet.
Ab dem 29. März kann das Rad unter lastenrad.adfc-zittau.de gebucht und an der Verleihstation abgeholt und zurückgegeben werden. Die Verleihstationen werden monatlich wechseln, sodass möglichst viele Menschen in Zittau das freie Lastenrad ausprobieren können.
Kontakt
Konrad Krause, Geschäftsführer des ADFC Sachsen, Tel. 0176-317 318 08, konrad.krause@adfc-sachsen.de
Dirk Spitzner, Sprecher des ADFC Zittau, dirk.spitzner@adfc-zittau.de
Lesen Sie auch: Auf den Hund gekommen. Fahrrad und Hund


-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
- Erstellt am 15.03.2023 - 21:31Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2023 - 21:39Uhr
Seite drucken