Zittau plant nachhaltiges Gewerbegebiet „Am Dreiländereck – Zittau Ost“
Zittau, 10. Mai 2023. Die Große Kreisstadt Zittau hat in einer Stadtratssitzung am 27. April 2023 die Machbarkeitsstudie für das geplante nachhaltige Gewerbe- und Industriegebiet „Am Dreiländereck – Zittau Ost“ vorgestellt. Das 54 Hektar große Areal, das zwischen Brückenstraße, Viadukt, Neiße und Chopinstraße liegt, soll zukunftsfähige Arbeitsplätze bieten und ökologischen Anforderungen gerecht werden.
Quelle: mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbh
Handlungsbedarf für die Stadt Zittau
Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau, betont den Handlungsbedarf, der sich aus der guten Auslastung der vorhandenen Gewerbe- und Industriegebiete sowie einer konstanten Nachfrage von Investoren nach Industrieflächen ergibt. Die langfristige Stadtentwicklungsplanung sieht den Rückbau des ehemaligen Neubaugebiets Zittau Ost vor.
Umsetzung und Bebauungsplan
Die vorgestellte Machbarkeitsstudie weist die grundsätzliche Eignung des Geländes als Gewerbegebiet nach und formuliert ein Maßnahmenpaket zur Umsetzung. Als erster Schritt soll ein Bebauungsplan erarbeitet werden.
Nachhaltige Entwicklung und Energieversorgung
Das Gewerbegebiet soll nachhaltig entwickelt werden und ökologische Voraussetzungen bei der Wärme- und Energieversorgung erfüllen. Unter anderem ist eine leistungsfähige Photovoltaikanlage für die Entwicklung des Geländes vorgesehen.
Aktuelle Gewerbeflächen in Zittau
Zurzeit verfügt die Stadt Zittau über etwa 119 Hektar Gewerbefläche, verteilt auf sieben Gewerbegebiete, von denen bereits 81,8 Prozent ausgelastet sind. Das neue Gewerbegebiet „Am Dreiländereck – Zittau Ost“ soll zusätzliche Kapazitäten schaffen und Investoren anziehen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr als drei Millionen Euro für Stadtentwicklung in Zittau
Zittau, 10. Oktober 2025. Zittau erhält im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Wachstu...
-
Digitale Warenwirtschaft entlastet Betriebe in Zittau und der Oberlausitz
Zittau, 1. Oktober 2025. Die Unternehmen in Zittau und der Oberlausitz stehen vor denselben Aufgaben...
-
Glasfaserausbau in Zittau gestartet
Zittau, 15. Mai 2025. In Zittau haben am 13. Mai die Bauarbeiten für das Glasfasernetz der OXG ...
-
Risiken erkennen, Unfälle vermeiden: Sicherheitsstrategien für die Produktion
Zittau, 19. April 2024. Moderne Produktionsprozesse stehen im Spannungsfeld von Effizienz, Qualit&au...
-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
- Erstellt am 05.05.2023 - 22:07Uhr | Zuletzt geändert am 10.05.2023 - 09:15Uhr
Seite drucken