Bergstraße bleibt Einbahnstraße
Zittau, 22. Mai 2015. Eigentlich, ja eigentlich sollte an der Bergstraße in Zittau eine Verkehrsampel aufgestellt werden, damit die Straße wieder aus beiden Richtungen befahren werden kann. Nun haben die Statiker einen Strich durch die Planung gemacht. Davon hat der amtierende Baudezernent Ralph Höhne dieser Tage den zuständigen Ausschüssen berichtet.
Folgeschäden durch mehr Verkehr befürchtet
Das mit der Vorbereitung beauftragte Statikbüro befürchtet jedoch ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen, wenn es - zumindest phasenweise - in beiden Richtungen "grünes Licht" geben würde.  Die jetzt schon geschädigte Stützmauer der Straße würde dadurch noch mehr belastet.
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, bleibt es deshalb bei der Einbahnstraßenregelung.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Überfüllte Rastanlagen: Alltag für Fahrer auf der A4
Zittau, 17. September 2025. Wer in den Abendstunden auf der A4 unterwegs ist, sieht ein Bild, das si...
 - 
Dacharbeiten am Zittauer Rathaus beginnen am 6. August
Zittau, 1. August 2025. Ab Mittwoch, dem 6. August 2025, beginnen am Zittauer Rathaus vorbereitende ...
 - 
Falschparker in Zittauer Brüderstraße führen zu neuen Sicherheitsmaßnahmen
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Fl&au...
 - 
Infoveranstaltung zu neuem Radweg zwischen Zittau und Olbersdorf
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau e...
 - 
Verkehrseinschränkungen in Zittau wegen Havarie im Kanalnetz
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der...
 
- Quelle: red
 - Erstellt am 22.05.2015 - 15:00Uhr | Zuletzt geändert am 22.05.2015 - 15:00Uhr
 
  Seite drucken