Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Zittau
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregion Neiße" zum Eröffnungstag des 23. Sächsischen Landeserntedankfestes der 12. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement statt.
Teilnahme dank Förderung kostenfrei
Der Fachtag in Zittau will einen Rückblick auf die stattgefundenen Engagement-Werkstätten in Reichenberg (Liberec), Lauban (Lubań) und Zittau bieten. Hinzu kommen Fachvorträge und Informationen zu Fördermöglichkeiten in der Dreiländerregion sowie eine Projekt-Partner-Börse. Auf einem Engagement-Marktplatz wird es Initiativen, Vereinen und Organisationen ermöglicht, ihre Projekte vorzustellen.
Der Fachtag richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Aktive und Engagierte aus Vereinen, Verbänden, Initiativen und Projekten sowie an Multiplikatoren in Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Schirmherr ist der Sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen, dem Vereins- und Stiftungszentrum e.V., dem Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. und der Großen Kreisstadt Zittau.
Der Fachtag wird gefördert durch den Freistaat Sachsen.
Termin:
12. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement
Freitag, 30. September 2022, von 14 Uhr bis 18.30 Uhr,
Peter-Dierich-Haus auf dem Campus der Hochschule Zittau/Görlitz,
Theodor-Körner-Allee, 02763 Zittau.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 034344 - 6 48 10 oder an engagement@slk-miltitz.de.
Programm:
Wie mitgeteilt wird, kann das komplette Programm auf www.slk-miltitz.de und www.zittau.de eingesehen werden.



-
175 Jahre auf Schienen: Festliches Jubiläum der Löbau-Zittauer Eisenbahn
Zittau, 30. Mai 2023. Am Samstag, den 10. Juni 2023, kommt es zu einem bemerkenswerten Jubiläum...
-
Das XXIII. Spectaculum Citaviae kommt!
Zittau, 1. Februar 2023. "Geliebtes Zittau" ist das Motto des XXIII. Spectaculum Citaviae, des längs...
-
Denkmalbesichtigung und Künstler in der Mandaukaserne
Zittau, 6. September 2022. Bundesweit findet am Sonntag, dem 11. September 2022, der Tag des offenen...
-
Ukrainische Sängerin im Jolesch
Zittau, 16. Juni 2022. Morgen, Kinder, wird's was geben in der Kulturkneipe Jolesch: Dann steht das ...
-
XXII.Spectaculum Citaviae am Vorabend des Himmelfahrtstages
Zittau, 18. Mai 2022. Zum Spectaculum Citaviae am 25. Mai 2022 soll die Zittauer historische Innenst...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 11.09.2022 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2022 - 08:15Uhr
Seite drucken