Sommerfest statt Spectaculum
Zittau, 17. März 2021. Es gehört zu den schönsten Volksfesten in der Oberlausitzer Dreiländerregion und darüber hinaus: Das alljährlich am Vorabend des Himmelfahrtstages gefeierte Spectaculum Citaviae. Corona hatte die Ausgabe 2020 gekillt und nun muss auch das Jahr 2021 ohne das Spectaculum auskommen, aber diesmal gibt es angemessenen Ersatz: Die Kulturherzstadt Zittau feiert den Sommer!
Solch ein Gewimmel möcht' ich (wieder) sehn! (Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie zweiter Teil.)
Archivbild: ©2011 Zittauer Anzeiger
Mitmacher bitte schon jetzt melden!
Thema: Zittau – Kulturherzstadt Europas

Zittau hatte sich mit der Dreiländerregion Oberlausitz um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" beworben und ist nun Kulturherzstadt.
- Sparkasse unterstützt Stadtwerkstatt Zittau [30.07.2020]
- Filmnächte in der Weinau bis 5. August [22.07.2020]
- Filmnächte in der Weinau [03.07.2020]
"Es kommt für viele sicher wenig überraschend, die Entwicklung des Infektionsgeschehens auch in unserer Stadt lässt in den nächsten Wochen keine Großveranstaltungen zu. Die große Unsicherheit der künftigen Entwicklung macht zudem seriöse Planungen unmöglich. So kommt es wie es kommen musste: Auch in diesem Jahr wird das Spectaculum Citaviae nicht stattfinden können", so der Zittauer Stadt-Pressesprecher Kai Grebasch in einer Mitteilung.
Doch so sang- und klanglos wie das Vorjahr soll 2021 nicht vorübergehen: Am Wochenende vom 10. und 11. Juli 2021 soll der "Sommer in der Stadt" gefeiert werden und die Stadtverwaltung lädt schon heute alle ein, sich an dem Festwochenende zu beteiligen. Grebasch: "So wie das Spectaculum von der Beteiligung vieler Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen lebt, soll auch unser Sommerfest ein Fest von allen für alle sein. Wir freuen uns über Ideen, Anregungen, kulturelle und sportliche Bühnenprogramme, Vereinspräsentationen und Straßenkunstbeiträge. Bewerben können sich Schausteller für einen Rummel auf dem Festplatz. Auch Kooperationen mit verschiedenen Veranstaltern der Region stehen wir offen gegenüber."
Mitmachen? Mitmachen!
Bitte schon jetzt den Kontakt aufnehmen zu kulturx@xzittau.de (Spamschutz: bitte beide "x" entfernen) oder unter Tel. 03583 - 75 21 40.
Kulturzuschlag:
The Lovin Spoonful: Summer In The City



-
Wallenstein-Festspiele abgesagt
Friedland (Frýdlant), 10. Februar 2021. Wie Stanislav Beran aus Friedland mitteilt, hat der dortige ...
-
Seminar zu Paul Celan in Herrnhut
Großhennersdorf, 13. Oktober 2020. Wer in unserer Zeit nach Orientierung sucht, findet sie in den Le...
-
Ins-Wasserfall beim Neiße Filmfestival
Großhennerdorf, 25. September 2020.Die Festivalparty zum Neiße Filmfestival fällt ins Wasser – buchs...
-
Programm Mandau Jazz Festival 2. bis 23. Oktober 2020
Zittau, 23. September 2020. Wer ausgehungert auf Kultur ist, kann sich beim 25. Mandau Jazz Festival...
-
Jugendliche machen in der Dreiländerregion Musik und Theater
Zittau, 4. August 2020. Der Titel ist kompliziert, das Anliegen nicht: Lanterna futuri – Art & Scien...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 17.03.2021 - 14:32Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2021 - 15:02Uhr
Seite drucken