Sommerfest statt Spectaculum
Zittau, 17. März 2021. Es gehört zu den schönsten Volksfesten in der Oberlausitzer Dreiländerregion und darüber hinaus: Das alljährlich am Vorabend des Himmelfahrtstages gefeierte Spectaculum Citaviae. Corona hatte die Ausgabe 2020 gekillt und nun muss auch das Jahr 2021 ohne das Spectaculum auskommen, aber diesmal gibt es angemessenen Ersatz: Die Kulturherzstadt Zittau feiert den Sommer!
Solch ein Gewimmel möcht' ich (wieder) sehn! (Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie zweiter Teil.)
Archivbild: ©2011 Zittauer Anzeiger
Mitmacher bitte schon jetzt melden!
Thema: Zittau ist die Kulturherzstadt Europas

Zittau hatte sich mit der Dreiländerregion Oberlausitz um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 beworben und ist nun Kulturherzstadt.
- Zittau leuchtet in der Weihnachtszeit [17.11.2022]
- Massive Verkehrseinschränkungen in der Zittauer Innenstadt [29.09.2022]
- Tausend & Deine Sicht: Ausstellung in der Baugewerkeschule [14.09.2022]
"Es kommt für viele sicher wenig überraschend, die Entwicklung des Infektionsgeschehens auch in unserer Stadt lässt in den nächsten Wochen keine Großveranstaltungen zu. Die große Unsicherheit der künftigen Entwicklung macht zudem seriöse Planungen unmöglich. So kommt es wie es kommen musste: Auch in diesem Jahr wird das Spectaculum Citaviae nicht stattfinden können", so der Zittauer Stadt-Pressesprecher Kai Grebasch in einer Mitteilung.
Doch so sang- und klanglos wie das Vorjahr soll 2021 nicht vorübergehen: Am Wochenende vom 10. und 11. Juli 2021 soll der "Sommer in der Stadt" gefeiert werden und die Stadtverwaltung lädt schon heute alle ein, sich an dem Festwochenende zu beteiligen. Grebasch: "So wie das Spectaculum von der Beteiligung vieler Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen lebt, soll auch unser Sommerfest ein Fest von allen für alle sein. Wir freuen uns über Ideen, Anregungen, kulturelle und sportliche Bühnenprogramme, Vereinspräsentationen und Straßenkunstbeiträge. Bewerben können sich Schausteller für einen Rummel auf dem Festplatz. Auch Kooperationen mit verschiedenen Veranstaltern der Region stehen wir offen gegenüber."
Mitmachen? Mitmachen!
Bitte schon jetzt den Kontakt aufnehmen zu kulturx@xzittau.de (Spamschutz: bitte beide "x" entfernen) oder unter Tel. 03583 - 75 21 40.
Kulturzuschlag:
The Lovin Spoonful: Summer In The City



-
Das XXIII. Spectaculum Citaviae kommt!
Zittau, 1. Februar 2023. "Geliebtes Zittau" ist das Motto des XXIII. Spectaculum Citaviae, des längs...
-
Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Zittau
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregi...
-
Denkmalbesichtigung und Künstler in der Mandaukaserne
Zittau, 6. September 2022. Bundesweit findet am Sonntag, dem 11. September 2022, der Tag des offenen...
-
Ukrainische Sängerin im Jolesch
Zittau, 16. Juni 2022. Morgen, Kinder, wird's was geben in der Kulturkneipe Jolesch: Dann steht das ...
-
XXII.Spectaculum Citaviae am Vorabend des Himmelfahrtstages
Zittau, 18. Mai 2022. Zum Spectaculum Citaviae am 25. Mai 2022 soll die Zittauer historische Innenst...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 17.03.2021 - 14:32Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2023 - 19:01Uhr
Seite drucken