Wallenstein-Festspiele abgesagt

Wallenstein-Festspiele abgesagtFriedland (Frýdlant), 10. Februar 2021. Wie Stanislav Beran aus Friedland mitteilt, hat der dortige Bürgermeister Dan Ramzer gestern die für den 14. bis 16. Mai 2021 geplanten Wallenstein-Festspiele in Friedland abgesagt. Grund sind sowohl die aktuell geltenden Corona-Verordnung wie auch die derzeitige Pandemie-Entwicklung.

Archivbild: Wallenstein-Umzug durch Friedland
Bildquelle: Stanislav Beran
Anzeige

Friedland lockt mit einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten

Thema: Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.

Burg Friedland, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, wurde in der heutigen Form unter Albrecht von Wallenstein, dem böhmischen Feldherrn, der im Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) und durch Friedrich Schillers gleichnamiges Drama berühmt wurde, erbaut.

In Friedland warten jedoch weitere Sehenswürdigkeiten, wie etwa die Schlossbrauerei, die Weihnachtskrippe, der Aussichtsturm und anderes mehr, wie die Website der Wallenstein-Festspiele verrät. Leider ist sie nur beim Programm und den aktuellen Mitteilungen in Jahr 2019 stehengeblieben. Wenigstens vermittelt die Fotogalerie einen Eindruck vom Treiben, wie es die Wallenstein-Festspiele sonst in Friedland auslösen.

Wallenstein-Festspiele gibt es auch in Eger (Cheb), leider ebenfalls mit veralteter Website, in Jitschin (Jičín), wo die Zeit der an sich sehr informativen Website mit der coronabedingten Absage 2020 stehengeblieben ist, sowie in Bayern, wo sie aller drei Jahre – wieder im Jahr 2022 – in Altdorf und aller vier Jahre – ebenfalls wieder im Jahr 2022 – in Memmingen stattfinden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Bildquelle: Stanislav Beran
  • Erstellt am 10.02.2021 - 10:50Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2021 - 09:24Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige