Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2023 der Leichtathletik
Zittau/Niesky, 15. Juni 2023. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele (KKJS) 2023 der Leichtathletik stehen vor der Tür. In der kommenden Woche, genau am 19., 20. und 22. Juni, werden Zittau und Niesky Schauplatz eines packenden Wettkampfes.
Bild von clasheronetv auf Pixabay
Auf zum Wettbewerb der Talente
Die KKJS, ein renommierter Wettbewerb im Sportkalender des Landkreises Görlitz, verspricht spannende Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerbe, bei denen talentierte Nachwuchsathleten aus den Grund- und Oberschulen des Landkreises an den Start gehen, um um die begehrten Medaillen zu kämpfen. Die erwarteten Staffelwettbewerbe stellen dabei die Krönung der dreitägigen Wettkampfphase dar.
Zittau und Niesky als Austragungsorte
Die Athleten der südlichen Grundschulen sowie der Ober-, Förder- und Berufsschulen des Landkreises messen am 19. und 20. Juni in Zittau ihre Kräfte. Die Schüler der nördlichen Grundschulen, ab Görlitz, geben dann in Niesky am 22. Juni ihr Bestes. Insgesamt werden etwa 650 engagierte Teilnehmer erwartet, die mit packenden Duellen und beeindruckenden Leistungen für Begeisterung sorgen werden.
Unterstützung und Wertschätzung
"Die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele der Leichtathletik sind ein bedeutendes Ereignis in unserem Sportkalender und bieten jungen Talenten die Möglichkeit, sich sportlich zu entfalten", betont Marko Weber-Schönherr, Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes. Neben der Teilnahme des Landrats und Präsidenten des Oberlausitzer Kreissportbundes, Dr. Stephan Meyer, werden auch Vertreter der Ausrichterstädte, des Landratsamtes und des Präsidiums des Kreissportbundes an den Eröffnungszeremonien teilnehmen und somit die Wertschätzung für den Nachwuchssport zum Ausdruck bringen.
Die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele versprechen sportliche Höchstleistungen und eine Atmosphäre voller Spannung und Fairness. Mit insgesamt ca. 3.000 Nachwuchssportlerinnen und -sportler in 30 Sportarten, die dieses Jahr an den Spielen des Landkreises Görlitz teilnehmen, ist ein hohes Maß an Teilnahme und Zuschauerinteresse garantiert.
Weitere Informationen und genaue Zeitpläne sind auf der Homepage des Oberlausitzer Kreissportbundes im Bereich Veranstaltungen zu finden.



-
Sporthalle für Schulen an der Weinau übergeben
Zittau, 2. November 2021. Nur ein reichliches Jahr hat es gedauert, bis die Sporthalle die Grundschu...
-
Übungsleiter-Ausbildung am Gymnasium
Seifhennersdorf, 1. August 2021. Am 23. Juli hat der Oberlausitzer Kreissportbund (OKSB) vier Schüle...
-
Anmelden zur O-SEE Challenge 2021!
Zittau, 11. März 2021. Das 20-jährigen Jubiläums der O-SEE Challenge fiel im Vorjahr der Corona-Pand...
-
Deutsche Meisterschaften im Orientierungslauf in Zittau
Zittau | Jonsdorf, 13. Januar 2020. Eine Ausrichtergemeinschaft aus den Sportgemeinschaften SG Zitta...
-
Deutsche Meisterschaft im Cross-Triathlon in Zittau
Zittau, 21. Mai 2019. Die O-SEE Challenge ist am dritten Augustwochenende 2019 wieder Austragungsort...
- Quelle: red / PM Oberlausitzer Sportjugend
- Erstellt am 15.06.2023 - 22:15Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2023 - 06:09Uhr
Seite drucken