Christian-Weise-Gymnasium mit sanierter Aula
Zittau. Viereinhalb Monate hat es gedauert, bis am 30. März 2011 die Aula des Christian-Weise-Gymnasiums Zittau ganz offiziell wieder zur Nutzung übergeben werden könnte. Der Landkreis Görlitz steuerte insgesamt 160.000 Euro Eigenmittel zur Renovierung bei. Unter anderem wurden Decke und Wände nach historischen Vorlagen ausgemalt, die Fußböden im Saal, auf der Bühne und im Technikraum erneuert sowie Treppen und Kronleuchter überarbeitet.
Für das Bild hat es nicht mehr gereicht
Für mehr Licht sorgt die neue Wand- und Deckenbeleuchtung. Installiert wurden die Zuleitungen für die Audio- und Bühnentechnik einschließlich neuer Unterverteilung installiert. Der Landkreis übernahm weiterhin die Verglasung des Technikraums auf der Empore und die Lieferung und Montage neuer Fenstervorhänge.
Die monumentale Wandmalerei „Paulus predigt auf dem Areopag in Athen“ des deutschen Malers Anton Dietrich wegen der zu hohen Kosten allerdings nicht überarbeitet werden.
Die Organisation, Baubetreuung und Überwachung der Baumaßnahme oblag dem I. H. R. Bauplan Ingenieurbüro Rost und Hensel in Zittau sowie dem Amt für Hoch- und Tiefbau des Landratsamtes.
Unter Regie des Landkreises Löbau-Zittau wurde von 1996 bis 1998 die Fassade des Weise-Gymnasiums saniert, danach erfolgte bis 2007 die aufwendige Innensanierung.



-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.04.2011 - 01:10Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2011 - 01:10Uhr
Seite drucken