Zittau zeigt Geschichte in Schaufenstern
Zittau, 2. Januar 2023. Zu den guten Vorsätzen für das angebrochene Jahr gehört es, wieder öfter nach Zittau zu kommen. Tatsächlich kann man hier im Herzen der Dreiländerregion immer wieder Neues entdecken, in der Stadt wie im gleichnamigen Gebirge. Ziemlich neu in der City sind Schaufenster, die das Leben, das sich einst dahinter abgespielt hat, wieder auferstehen lassen – naja, mit ein wenig Phantasie einen Eindruck davon.
Prämierter "Ab in die Mitte!"-Beitrag wird realisiert
Seit Mitte Dezember 2022 gibt es ein Wiedersehen mit dem "Café Zinn" im Haus Innere Weberstraße 6. Ermöglicht haben das der Zittau Lebendige Stadt e.V. und Citymanager Stephan Eichner, die gemeinsam mit Zittaus Museumsdirektor Dr. Peter Knüvener, dem Unternehmer Thomas Krusekopf und der Stadtverwaltung das Projekt "Geschichte im Schaufenster" auf den Weg gebracht haben.
Mit dem Projekt sollen nach und nach einige alte Handels- und Gastronomieeinrichtungen der Zittauer Innenstadt zumindest optisch wiederauferstehen. Den Auftakt macht nun das Ladenlokal Innere Weberstraße 6, den meisten noch bekannt als Restaurant Cavallino, das nach dem Caféhaus Hermann Zinn eingezogen war.
Das Projekt "Geschichte im Schaufenster" war beim beim Sächsischen Citywettbewerb "Ab in die Mitte!" 2022 eigereicht worden und hatte einen Anerkennungspreis in Höhe von immerhin 5.000 Euro erhalten.
Kulturzuschlag:
Schön war die Zeit



-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 02.01.2023 - 18:06Uhr | Zuletzt geändert am 02.01.2023 - 18:22Uhr
Seite drucken