Zittau zeigt Geschichte in Schaufenstern
Zittau, 2. Januar 2023. Zu den guten Vorsätzen für das angebrochene Jahr gehört es, wieder öfter nach Zittau zu kommen. Tatsächlich kann man hier im Herzen der Dreiländerregion immer wieder Neues entdecken, in der Stadt wie im gleichnamigen Gebirge. Ziemlich neu in der City sind Schaufenster, die das Leben, das sich einst dahinter abgespielt hat, wieder auferstehen lassen – naja, mit ein wenig Phantasie einen Eindruck davon.
Abb.: Café Zinn. Den lieben langen Tag im Caféhaus zu verbringen ist nicht die übelste Methode, dem Müßiggang zu frönen – und etwas Neues erfährt man allemal
Foto: Stadtverwaltung Zittau
Prämierter "Ab in die Mitte!"-Beitrag wird realisiert
Seit Mitte Dezember 2022 gibt es ein Wiedersehen mit dem "Café Zinn" im Haus Innere Weberstraße 6. Ermöglicht haben das der Zittau Lebendige Stadt e.V. und Citymanager Stephan Eichner, die gemeinsam mit Zittaus Museumsdirektor Dr. Peter Knüvener, dem Unternehmer Thomas Krusekopf und der Stadtverwaltung das Projekt "Geschichte im Schaufenster" auf den Weg gebracht haben.
Mit dem Projekt sollen nach und nach einige alte Handels- und Gastronomieeinrichtungen der Zittauer Innenstadt zumindest optisch wiederauferstehen. Den Auftakt macht nun das Ladenlokal Innere Weberstraße 6, den meisten noch bekannt als Restaurant Cavallino, das nach dem Caféhaus Hermann Zinn eingezogen war.
Das Projekt "Geschichte im Schaufenster" war beim beim Sächsischen Citywettbewerb "Ab in die Mitte!" 2022 eigereicht worden und hatte einen Anerkennungspreis in Höhe von immerhin 5.000 Euro erhalten.
Kulturzuschlag:
Schön war die Zeit



-
Zweimal Detmold
Zittau | Detmold, 14. November 2022. Von Thomas Beier. Es gehört zu den Eigentümlichkeiten der deuts...
-
Crystal Valley Week in Reichenberg
Reichenberg (Liberec), 30. Juli 2022. Crystal Valley – das Kristalltal – ist ein noch ungewohnter Be...
-
Asphalt statt Pflastersteine?
Großschönau, 8. März 2022. Manchmal steckt falsch verstandener Fortschritt dahinter, wenn Städte und...
-
10. J-O-Ś-Theaterfestival in Zittau
Zittau, 2. März 2022. Seit mehr als zehn Jahren kooperieren die Schauspielbühnen in Zittau, Hirschbe...
-
Wirtschaft nicht ohne Kultur
Görlitz, 19. Oktober 2021. Von Thomas Beier. Im nahen Görlitz macht Kunst gerade das, was zu ihren A...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 02.01.2023 - 18:06Uhr | Zuletzt geändert am 02.01.2023 - 18:22Uhr
Seite drucken