Kommunales Impfzentrum Zittau startet
Zittau, 8. April 2021. Versprochen und gehalten: Am 16. und 17. April 2021 werden nun im kommunalen Impfzentrum Zittau 400 Personen im Alter von über 80 Jhren ihre erste Impfung erhalten. Genutzt wird dafür die untere Etage der Mensa der Hochschule Zittau/Görlitz auf der Hochwaldstraße. Seit Anfang März konnten sich Personen der Priorisierungsstufe 1 telefonisch bei der Stadtverwaltung für die Vergabe eines Impftermins registrieren lassen und so leicht und ohne Buchungssysteme oder Online-Registrierungen eine Impfung anfragen. Der Zittauer Anzeiger hatte die Kontaktdaten zum Impfzentrum bereits am 26. Februar 2021 veröffentlicht.
Abb.: Die Zittauer Stadverwaltung zeigt, dass proaktives Handeln zum Wohle der Bürger Früchte trägt: Immerhin spielt die Zeit beim Impfen gegen die Corona-Pandemie eine entscheidende Rolle.
Archivbild: © Görlitzer Anzeiger
Zugang zu den Corona-Schutzimpfungen deutlich vereinfacht
Thema: Corona-Pandemie

Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Wer mitspielen will, muss sich an die Spielregeln halten [14.03.2021]
- Kommunales Impfzentrum für Zittau [26.02.2021]
- Wallenstein-Festspiele abgesagt [10.02.2021]
"Ein schnelles Vorankommen bei der Impftätigkeit wird uns allen helfen, die Pandemie beherrschbar zu machen, das steht außer Frage", verdeutlichte Stadtpressesprecher Kai Grebasch in einer Mitteilung. Gerade für die am schwersten von Covid-Erkrankungen betroffene Altersgruppe der über Achtzigjährigen hätte jedoch schon die Anmeldung zur Impfung eine hohe Hürde dargestellt. Mit ihrem kommunalen Einladungsmanagement hat die Stadt Zittau den Zugang zu den Impfungen deutlich vereinfacht.
"Es wird Zeit, dass wir eine weitgehende Durchimpfung erreichen", ist dem Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker wichtig. Er begrüßt es ausdrücklich, dass endlich auch die Hausarztpraxen impfen können und erklärte dazu: "Als Stadt tragen wir dazu bei, dass es schneller geht und besonders die erreicht werden, denen es schwer fällt, nach Löbau zu fahren. Sehr gern ermöglichen wir auch eine weitere Terminfolge." In Löbau ist in den Messehallen das Impfzentrum des Landkreises Görlitz angesiedelt.
Die Stadtverwaltung Zittau dankt dem Sozialdezernat des Landkreises Görlitz für die Möglichkeit, ein lokales Impfzentrum einzurichten, dem Studentenwerk Dresden, das schnell und unbürokratisch die Nutzung des Mensagebäudes ermöglichte und den zahlreichen Freiwilligen aus der Bürgerschaft, die in den vergangenen Wochen ihre Hilfe für das temporäre Impfzentrum angeboten haben.



-
Kommunales Impfzentrum für Zittau
Zittau, 26. Februar 2021. Noch sind die Senioren die allererste Zielgruppe für Corona-Schutzimpfunge...
-
Beziehungs-Vitamine und andere
Zittau, 5. Februar 2021. Der Mensch und auch die Tiere brauchen, um zu leben – im Gegensatz zu Pflan...
-
Corona-Schnelltestcenter in Zittau
Zittau, 18. Januar 2021. Übermorgen nimmt in Zittau ein Testcenter für Corona-Antigen-Schnelltests d...
-
Stadtverwaltung Zittau reagiert auf Coronainfektionen
Zittau, 14. November 2020. Auch an den Beschäftigten der Zittauer Stadtverwaltung geht die Corona-Pa...
-
Schambehaftete Krankheiten: einen Arzt komfortabel von zu Hause aus konsultieren
Zittau, 7. August 2020. Noch immer sind vielen bestimmte Krankheiten und Symptome peinlich. Trotz de...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.04.2021 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2021 - 08:37Uhr
Seite drucken