Kommunales Impfzentrum für Zittau
Zittau, 26. Februar 2021. Noch sind die Senioren die allererste Zielgruppe für Corona-Schutzimpfungen, allerdings könnte angesichts von, allerdings könnte sich die Impfung Jüngerer angesichts der unterschiedlichen SARS-CoV-2-Mutationen, die in Großbritannien, Südafrika sowie an der US-Ost- und Westküste nachgewiesen wurden, schhon bald als dringlicher als bisher erweisen. Da kann es nur gut sein, dass die Stadt Zittau jetzt ein kommunales Impfzentrum vorbereitet.
Impfungen gegen Covid-19 ab April auch in Zittau möglich
Thema: Corona-Pandemie

Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Impfen ist die erste Bürgerpflicht! [04.01.2022]
- Zittauer Petition: Klartext zu Corona [13.12.2021]
- Öffentliches Leben in Zittau eingeschränkt [23.11.2021]
Das temporäre Corona-Impfzentrum, das die Stadt Zittau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Görlitz vorbereitet, soll ab April 2021 zu festen Terminen die Impfung größerer Personengruppen in Wohnortnähe ermöglichen und so das weiterhin bestehende Impfzentrum in Löbau ergänzen und entlasten.
Der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker erläuterte: "Angesichts der Dringlichkeit für ein zügiges Impfen der gefährdeten Gruppen nimmt sich die Stadt Zittau dieser Aufgabe an. Schließlich wollen wir alle möglichst schnell wieder das normale Leben für Wirtschaft, Bildung und Kultur. Trotzdem halte ich es aber für wirklich wichtig, dass endlich die niedergelassenen Hausärzte, die nicht nur das Fachwissen und die Infrastruktur haben, sondern auch den Kontakt zu ihren Patienten, flächendeckend in das Impf-System einbezogen werden." *)
Corona-Impftermin in Zittau
Wer das 80. Lebensjahr vollendet hat, dem steht das, wie die Stadt Zittau mitteilt der Stadt Zittau, "kommunale Einladungsmanagement", das angesichts der Rolle der Bedeutung für eine Terminvergabe wohl nötig ist, zur Verfügung.
Praktisch heißt das:
- Impfwillige aus der genannten Zielgrippe oder deren Angehörige beziehungsweise Betreuer wenden sich während der üblichen Dienstzeiten bis zum 19. März 2021 unter Telefon 03583 - 7 52-203 an Frau Schwarzbach schicken eine E-Mail an impfenx@xzittau.de (Spamschutz: beide "x" entfernen).
- Zum Impftermin müssen ein downloadbarer Aufklärungsbogen und ein ebenfalls downloadbarer Anamnese- und Einwilligungsbogen mitgebracht werden.
Mehr:
Umfassende weitere Informationen zur Corona-Pandemie, so auch zu Einschränkungen und deren Rücknahme, hat die Stadt Zittau auf ihrer Webseite bereitgestellt.
*) Die gendersprachliche Sprachverformung "Patient/-innen" wurde redaktionell aus dem Zitat entfernt. Es gibt nach Auffassung der Redaktion keinen Grund, stets und ständig darauf hinzuweisen, dass Menschen unterschiedlichen Geschlechts sind beziehungsweise durch Gendersprache in diskriminierender Weise darauf, dass Frauen ebenfalls Menschen sind. Geschlechtliche Vielfalt ist selbstverständlich, ebenso das Anliegen der Gleichstellung. Im Übrigen bedeutet Gleichstellung weder Gleichmacherei noch Gleichverpflichtung, jedenfalls solange Männer noch nicht schwanger werden.



-
Mangelware Arzt: Etwa 40 Hausärzte fehlen inzwischen im Landkreis
Zittau, den 13.05.2023. Die medizinische Versorgung im Landkreis Görlitz steht derzeit im Fokus...
-
Gesunde Ernährung: So einfach lässt sich der Bedarf an Vitaminen decken!
Zittau, 24.03.2023. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach einer gesunden und vielfäl...
-
Hygiene, Vitamine, Abstand: Gesund durch die Erkältungssaison
Zittau, 25. Januar 2023. Wir sind mittendrin in der Erkältungs- und Grippesaison, hinzu kommen Atemw...
-
Endgültig auf den Hund gekommen
Zittau, 24. Januar 2023. Von Thomas Beier. Schmuddelwetter! Anders kann man nicht nennen, was man an...
-
Nachfolger für den Hausarzt? Fehlanzeige!
Zittau, 11. Januar 2023. Von Thomas Beier. In Sachsen steht es um die hausärztliche Versorgung, geli...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 26.02.2021 - 08:41Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2021 - 12:01Uhr
Seite drucken