Immer ist etwas weg
Ostritz | Zittau | Oderwitz. Schade , dass Bürger in Angst um ihr Hab und Gut leben müssen. Auch wenn es stets "Kleinigkeiten" sind, die verschwinden - es beunruhigt.
Diebe geben keine Ruge
In Ostritz wurden auf der Görlitzer Straße zwischen dem 20. und dem 24. Februar 2008 aus einem Geräteschuppen 120 Meter kupferne Verlängerungskabel und ein Kantenrasenmäher entwendet, der Gesamtschaden beträgt etwa 450 Euro.
Ausgerechnet an einem ehemaligen Zollhaus haben sich Diebe vergriffen. In der Nacht vom 23. zum 24. Februar 2008 wurde im Zittauer Ortsteil Harthau dessen Sockelabdeckung aus Kupferblech, etwa 15 bis 20cm breit und 2mm stark, gestohlen.
In Oderwitz gibt es sie noch, die Straße der Straße der Republik. Auch hier schlugen Diebe in der Nacht vom 23. zum 24. Februar 2008 zu. Sie stahlen von einem Parkplatz ein grünes Simson-Krad vom Typ S51 mit dem Versicherungskennzeichen „725 BAG“ (FIN: 5482194).



-
Grüner Aufbruch in Zittau: Green Zitty Projekt nimmt Form an
Zittau, 14. November 2023. Nach der Zustimmung des Stadtrates zur Weiterentwicklung Zittaus als Gr&u...
-
Zittauer Gebirge: Sicherheit durch neue Löschwasserbehälter
Zittau, 13. November 2023. Im Naturpark Zittauer Gebirge wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserun...
-
Weihnachtsmann in Zittau sucht kleine Engel als Verstärkung
Zittau, 21. Oktober 2023. Der Zittauer Weihnachtsmarkt ist ein jährliches Highlight, das die He...
-
Neue und bewährte Maßnahmen gegen zunehmend leeres Stadtzentrum
Zittau, 17. Oktober 2023. Die Innenstadt von Zittau erwartet ihre Gäste mit einer Fülle vo...
-
Auflage eines Klassikers als Modellauto erweckt industrielle Geschichte Zittaus zum Leben
Zittau, 11. Oktober 2023. Begeisterte von Miniaturfahrzeugen und Eisenbahnplatten dürfen sich s...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.02.2008 - 01:07Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2008 - 01:07Uhr
Seite drucken