Immer ist etwas weg
Ostritz | Zittau | Oderwitz. Schade , dass Bürger in Angst um ihr Hab und Gut leben müssen. Auch wenn es stets "Kleinigkeiten" sind, die verschwinden - es beunruhigt.
Diebe geben keine Ruge
In Ostritz wurden auf der Görlitzer Straße zwischen dem 20. und dem 24. Februar 2008 aus einem Geräteschuppen 120 Meter kupferne Verlängerungskabel und ein Kantenrasenmäher entwendet, der Gesamtschaden beträgt etwa 450 Euro.
Ausgerechnet an einem ehemaligen Zollhaus haben sich Diebe vergriffen. In der Nacht vom 23. zum 24. Februar 2008 wurde im Zittauer Ortsteil Harthau dessen Sockelabdeckung aus Kupferblech, etwa 15 bis 20cm breit und 2mm stark, gestohlen.
In Oderwitz gibt es sie noch, die Straße der Straße der Republik. Auch hier schlugen Diebe in der Nacht vom 23. zum 24. Februar 2008 zu. Sie stahlen von einem Parkplatz ein grünes Simson-Krad vom Typ S51 mit dem Versicherungskennzeichen „725 BAG“ (FIN: 5482194).



-
Mehrweg statt Einweg bei Zittauer Großveranstaltungen
Zittau, 5. Juni 2025. Der Verein Tradition und Zukunft Zittau e.V., der O-SEE Sports e.V. und die St...
-
Neues Tourismusprojekt rückt Umgebindehäuser in den Fokus
Zittau, 26. Mai 2025. Mit dem Projekt „Das Umgebindeland touristisch erlebbar machen“ se...
-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve...
-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.02.2008 - 01:07Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2008 - 01:07Uhr
Seite drucken