Grüner Aufbruch in Zittau: Green Zitty Projekt nimmt Form an
Zittau, 14. November 2023. Nach der Zustimmung des Stadtrates zur Weiterentwicklung Zittaus als Grüne Stadt sind diese Woche erste organisatorische Maßnahmen für das ambitionierte Projekt Green Zitty getroffen worden.
Die Köpfe hinter Green Zitty: Von links Zenker, Krusekopf, Kratzsch, Höhne und Mannschott.
Foto: Stadtverwaltung Zittau
Zusammenkunft der Entscheidungsträger
Oberbürgermeister Thomas Zenker, zusammen mit Hochschulrektor Prof. Alexander Kratzsch, traf sich mit Thomas Krusekopf, dem Initiator des Projektes, Susanne Mannschott, Geschäftsführerin der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft, und Bauamtsleiter Ralph Höhne. Ihr Ziel war es, die anstehenden Schritte für die Realisierung des Green Zitty Projektes zu konkretisieren.
Erste Schritte und Planungen
Es steht fest, dass das umfangreiche Auftragsvolumen eine europaweite Ausschreibung notwendig macht. Doch unabhängig davon wird bereits an zahlreichen Arbeitsschritten gearbeitet. Oberbürgermeister Zenker betonte die Bedeutung der Einrichtung einer Arbeitsgruppe aus Verwaltung und städtischen Gesellschaften sowie eines Beirates und eines Kuratoriums. Diese sollen nicht nur inhaltliche Impulse liefern, sondern auch politische und gesellschaftliche Unterstützung sicherstellen.
Vernetzung mit städtischen Strategien
Die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft übernimmt die Ausschreibung der Machbarkeitsstudie. Damit soll das Green Zitty Projekt eng mit den städtischen Strategien verzahnt werden. Parallel dazu sind Maßnahmen für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung geplant, um die Bevölkerung von Anfang an in das Projekt einzubeziehen.



-
Zittauer Gebirge: Sicherheit durch neue Löschwasserbehälter
Zittau, 13. November 2023. Im Naturpark Zittauer Gebirge wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserun...
-
Weihnachtsmann in Zittau sucht kleine Engel als Verstärkung
Zittau, 21. Oktober 2023. Der Zittauer Weihnachtsmarkt ist ein jährliches Highlight, das die He...
-
Neue und bewährte Maßnahmen gegen zunehmend leeres Stadtzentrum
Zittau, 17. Oktober 2023. Die Innenstadt von Zittau erwartet ihre Gäste mit einer Fülle vo...
-
Auflage eines Klassikers als Modellauto erweckt industrielle Geschichte Zittaus zum Leben
Zittau, 11. Oktober 2023. Begeisterte von Miniaturfahrzeugen und Eisenbahnplatten dürfen sich s...
-
Eine fast unendliche Geschichte oder: „Nicht aus allem Kupfer werden Pfennige gemacht.“
Zittau, 16. September 2023. Der Kilopreis für Kupferkabel liegt aktuell je nach Kupferanteil in...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 13.11.2023 - 12:35Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2023 - 19:32Uhr
Seite drucken