Zittau: Schöffe werden!
Zittau, 15. Februar 2023. Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen (alle m/w/d) für die Amtszeit vom Jahresbeginn 2024 bis zum Jahresende 2028 gewählt. In der Großen Kreisstadt Zittau ist man nun auf der Suche nach Männern und Frauen, die am Amtsgericht Zittau und am Landgericht Görlitz als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen wollen.
Abb.: Die Architektur des von 1863 bis 1865 errichteten und 1877 durch die beidseitigen Anbauten ergänzten Gerichtsgebäudes – Sitz des Amtsgerichtes und des Landgerichtes – am Görlitzer Postplatz erinnert an die Zeit der preußischen Provinz Schlesien. Das Archivbild entstand vor der Umgestaltung des Postplatzes, der nun wieder dem historischen Vorbild folgt und den Zugang zum Toberentz-Brunnen mit der "Muschelminna" ermöglicht. Praktisch: Gleich hinter dem Gerichtsgebäude versteckt befindet sich der Knast.
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Ein spannendes Ehrenamt wartet

Dieser Blick aus dem Gerichtgebäude verdeutlicht, dass die Muschelminna ihre ziemlich entblößte Vorderansicht der ebenfalls preußischen Post zuwendet, ihren kolossalen Allerwertesten aber der Justiz. Ein Schelm, der Arges dabei denkt...
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Als Schöffe kann man sich im besonderen Maße in den Rechtsstaat und in die Justiz in Sachsen einbringen. Ausführlich vorgestellt hat das Schöffenamt und die daraus resultierenden Verpflichtungen der Mitteldeutsche Rundfunk.
Mehr:
Informationen und Anmeldeformulare


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
SAXBO 2025 lockt internationale Teilnehmer nach Oybin und Zdislava
Zittau, 7. Mai 2025. Mehr als 1000 Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und Polen kamen am ve... -
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und... -
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne... -
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb... -
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.02.2023 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2023 - 08:59Uhr
Seite drucken