Erfolgsgeschichte Spätschicht: Fortsetzung am 4. November 2022
Zittau, 26. Oktober 2022. Im November 2016 öffneten Zittauer Arbeitgeber erstmals ihre Tore zur Spätschicht, der besonderen Variante eines Tags des offenen Unternehmens. Heute organisieren die Wirtschaftsförderungen der Städte Ebersbach-Neugersdorf, Görlitz, Weißwasser/O.L. und Zittau ihre Spätschichten parallel – die nächste am Freitag, dem 4. November 2022, von 16 bis 20 Uhr.
Arbeitgeber im gesamten Landkreis Görlitz dabei
Im Jahr 2018 gab es nach Zittauer Vorbild die ersten Spätschichten in Görlitz und in Weißwasser/O.L., wie der Görlitzer Anzeiger berichtete.
Im Jahr 2022 nehmen deutlich mehr Arbeitgeber an der Spätschicht teil: Insgesamt 42 Unternehmen sind es im Landkreis Görlitz, davon 14 in Zittau, 14 in Görlitz, sieben in Weißwasser/O.L., fünf in Ebersbach-Neugersdorf und zwei im Löbauer Umland. Sie bieten zur Spätschicht Werksbesichtigungen und erlauben oftmals Einblick in die Produktion. Für die Besucher ist der Eintritt zur Spätschicht frei.
Der Tag des offenen Unternehmens wird durch die Geschäftsstellen Zittau und Görlitz der IHK Dresden, die Handwerkskammer Dresden sowie die Hochschule Zittau/Görlitz als Kooperationspartner unterstützt.
Diese Unternehmen sind zur Spätschicht besuchbar:
Region Zittau:
- Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
- ARNELL Arno Hentschel GmbH
- BWZ Baumwollweberei Zittau GmbH
- digades GmbH
- Fit GmbH – auf Anmeldung
- Johnson Drehtechnik GmbH
- Kratzer Metallbau GmbH
- KSO Textil GmbH – auf Anmeldung
- Küsters Textile GmbH
- Phänomen Maschinenbau
- Pragma GmbH
- Tischlerei & Restaurationsbetrieb Schramm GmbH
- TQD Technische Qualitätssicherung Dreiländereck GmbH
- Wiegel Zittau Korrosionsschutz GmbH
Region Löbau:
- TEXSIB GmbH
- ULT AG
Region Görlitz:
- Alstom – nur auf Anmeldung
- Birkenstock Productions Sachsen GmbH
- Carl Zeiss Digital Innovation GmbH
- CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
- Expleo Technology Germany GmbH
- Familienunternehmen Kunze GmbH
- Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
- G-S-D Gerhard Schoch Druckgießtechnik Maschinenbau GMBH & Co KG – auf Anmeldung
- KommWohnen Görlitz GmbH
- Polyvlies Sachsen GmbH
- Schöpstal Maschinenbau GmbH
- Siemens Energy Global GmbH & Co. KG – auf Anmeldung
- SKAN Deutschland GmbH
- Sysmex Partec GmbH – auf Anmeldung
Region Weißwasser/O.L.:
- Familienunternehmen Kunze GmbH
- Kreisel GmbH & Co.KG – auf Anmeldung
- SKM GmbH – auf Anmeldung
- SpiegelArt Steffen Noack GmbH & Co.KG
- Stadtwerke Weißwasser GmbH – auf Anmeldung
- Stölzle Lausitz GmbH – auf Anmeldung
- Willms Weißwasser GmbH & Co .KG – auf Anmeldung
Region Ebersbach-Neugersdorf:
- FWH Federnfabrik Wilhelm Hesse GmbH
- IBO GmbH – Ingenierbau Oberland
- MBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbH
- SOWAG mbH Zittau
- Stahlbau Oberlausitz GmbH
Änderungen sind vorbehalten.
Mehr:
Zur Spätschicht 2022 nicht zu spät zu kommen, diesen Rat gab der Görlitzer Anzeiger im Kulturzuschlag zur Spätschicht-Ankündigung 2022.



-
Was mit nicht vernichteten Akten geschieht
Zittau, 6. Februar 2023. (teb) Die gewollte Vernichtung von Akten - eigentlich müsste man besser sag...
-
Absatz und Umsatz ankurbeln: Wie?
Zittau, 18. Januar 2023. Von Thomas Beier. Mal ehrlich, eigentlich ist die Mangelwirtschaft gar nich...
-
Werden Manager zu gut bezahlt?
Zittau, 9. Januar 2023. Von Thomas Beier. Menschen reagieren, vereinfacht gesagt, auf zwei grundlege...
-
Bürosoftware zur Verbesserung des Workflows
Zittau, 2. Dezember 2022. Von Thomas Beier. Der Fortschritt ist eine träge Angelegenheit, jedenfalls...
-
Keine Leute, keine Leute – oder doch?
Zittau, 24. November 2022. Von Thomas Beier. Der Fachkräftemangel, längst zum Schlagwort mutiert, is...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 26.10.2022 - 12:37Uhr | Zuletzt geändert am 26.10.2022 - 13:16Uhr
Seite drucken