Neustadtküche wird saniert
Zittau, 25. Mai 2014. Am 22. Mai hat der Zittauer Stadtrat beschlossen, die Sanierung des als Neustadtküche bekannten Gebäudes Neustadt 34 - auch Alter Sächsischer Hof genannt - öffentlich zu fördern.
Wohn- und Geschäftshaus entsteht
Ausgeschüttet werden zu Gunsten des markanten Gebäudes, Teil des Zittauer Kulturlehrpfades ist, bis zu 525.000 Euro. Sie sind für die sogenannten unrentierlichen Kosten vorgesehen.
Der Viergeschosser stammt aus dem Jahr 1749 und wurde im Barockstil errichtet. Das Haus überstand den Großen Stadtbrand von 1757 und hat seither viele Umbauten und Nutzungsänderungen über sich ergehen lassen müssen. Nun soll es ein Wohn- und Geschäftshaus werden.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Mehr als drei Millionen Euro für Stadtentwicklung in ZittauZittau, 10. Oktober 2025. Zittau erhält im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Wachstu... 
- 
Digitale Warenwirtschaft entlastet Betriebe in Zittau und der OberlausitzZittau, 1. Oktober 2025. Die Unternehmen in Zittau und der Oberlausitz stehen vor denselben Aufgaben... 
- 
Glasfaserausbau in Zittau gestartetZittau, 15. Mai 2025. In Zittau haben am 13. Mai die Bauarbeiten für das Glasfasernetz der OXG ... 
- 
Risiken erkennen, Unfälle vermeiden: Sicherheitsstrategien für die ProduktionZittau, 19. April 2024. Moderne Produktionsprozesse stehen im Spannungsfeld von Effizienz, Qualit&au... 
- 
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam... 
- Quelle: red
- Erstellt am 25.05.2014 - 09:29Uhr | Zuletzt geändert am 25.05.2014 - 09:29Uhr
 Seite drucken Seite drucken
