Infrastrukturausbau am Zinzendorfplatz: Herrnhut investiert in die Zukunft
Herrnhut, 27. Juni 2023. Seit gestern sind in der Stadt Herrnhut neue Bauaktivitäten zu beobachten. Mit Beginn der Arbeiten an der Baustelle am Zinzendorfplatz, hat die Stadt Herrnhut ein neues Projekt gestartet, das die Verkehrssicherheit sowie die Infrastruktur vor Ort verbessern soll.
Straßenbauarbeiten beginnen - Symbolbild
Foto: Stefan Schweihofer auf Pixabay
Umfangreiche Arbeiten in Stadt und Untergrund
Die vorliegende Baumaßnahme ist eine Gemeinschaftsaktion des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV), Niederlassung Bautzen, des Landkreises Görlitz und der Stadt Herrnhut. Die Baustelle umfasst die Staatsstraße S 144, die Kreisstraße K 8610 und die Christian-David-Straße am Standort des Gymnasiums. Diese weitreichende Unternehmung erstreckt sich von der Kreuzung Oderwitzer Straße bis zur zweiten Einmündung des Zinzendorfplatzes. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Asphaltdeck- und Binderschicht der Fahrbahnbefestigungen ersetzt und Aufpflasterungen in den Fahrbahnrandbereichen eingebaut. Ziel dieser Anpassungen ist es, das Abbiegen des Busverkehrs an den Einmündungen am Zinzendorfplatz zu ermöglichen und sicherer zu gestalten.
Darüber hinaus wird auch der Untergrund des Zinzendorfplatzes einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. So werden im Auftrag der SachsenEnergie Breitbandanschlüsse geschaffen und Gasleitungen teilweise ausgetauscht. Auch die Süd-Oberlausitzer Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungs-GmbH (SOWAG) wird aktiv und erneuert Trinkwasserleitungen. Hinzu kommen Arbeiten an den städtischen Entwässerungsanlagen. Der Auftrag für dieses komplexe Bauvorhaben ging an die OSTEG Oberlausitzer Straßen-, Tief- und Erdbau-GmbH aus Zittau.
Bauphasen und Umleitungen
Die Arbeiten werden in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt umfasst den Zinzendorfplatz und die Christian-David-Straße und soll unter Vollsperrung während der Schulferien vom 10. Juli bis 19. August 2023 durchgeführt werden. Vorher, vom 26. Juni bis 7. Juli 2023, liegt der Fokus ausschließlich auf dem Abschnitt Christian-David-Straße. Der zweite Bauabschnitt wird nach den Sommerferien eingeleitet und soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein.
Änderungen im Verkehr
Im Zuge dieser Baumaßnahmen wird für die gesamte Bauzeit eine großräumige Umleitungsstrecke für beide Fahrtrichtungen eingerichtet, die über die Kreisstraße K 8610 (Großhennersdorf), die Staatsstraße S 128, die Bundesstraße B 96 (Oderwitz) und die Staatstraße S 144 führt. Eine entsprechende Beschilderung wird aufgestellt. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird währenddessen über die August-Bebel-Straße umgeleitet. Vollsperrungen sind auch für den zweiten Bauabschnitt geplant.
Die umfangreichen Baumaßnahmen am Zinzendorfplatz stellen für Herrnhut einen bedeutenden Schritt in der Anpassung und Verbesserung der lokalen Infrastruktur dar. Die Auswirkungen der Arbeiten auf das tägliche Leben und den Verkehrsfluss in der Stadt werden in den kommenden Monaten beobachtet und bewertet werden.



-
Mehr Flexibilität mit erweiterbarem Auto - warum die Anhängerkupplung nie fehlen sollte
Zittau, 11. September 2023. Der Umzug steht an oder die neuen Möbel aus dem Möbelhaus m&uu...
-
Umfangreiche Baumfällarbeiten erfordern Sperrung der Lückendorfer Straße
Zittauer Gebirge, 15. Augsut 2023. Vom 21.8.2023 bis voraussichtlich 22.9.2023 wird die Lückend...
-
Stress und Unsicherheit: Zittau im Fahrradklima-Test des ADFC
Zittau, 11.05.2023. In einer aktuellen Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gaben ...
-
Ausbau der Böhmischen Straße beginnt
Zittau, 9. Februar 2023. Wie die Zittauer Stadtverwaltung mitteilt, steht der Baubeginn für die grun...
-
Freistaat Sachsen will Herrnhuter Bahn reaktivieren
Herrnhut, 24. November 2022. Sechs Eisenbahnstrecken sollen in Sachsen wiederbelebt werden und das f...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 27.06.2023 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 27.06.2023 - 18:24Uhr
Seite drucken