Wohin bei Eis und Schnee?
Zittau. Nicht nur warm, sicher, trocken - sondern vor allem auch kulturvoll ist der Aufenthalt in der Hillerschen Villa zu Zittau. Einen Ausschnitt der gebotenen Vielfalt bietet das Programm für den restlichen Februar.
MUK macht das Programm
Träger der Hillerschen Villa ist das 1991 gegründete Multikulturelle Zentrum, besser bekannt als MUK. Der eingetragene Verein angegiert sich in sozialerArbeit, kultureller Bildung, mit Werkstätten und Veranstaltungen und Geschäftsbetrieben, so dem Café Jolesch in der Hillerschen Villa und einem Tagungshaus in Großhennersdorf.
Mehr:
http://www.hillersche-villa.de
-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.02.2009 - 08:19Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2009 - 08:27Uhr
- Seite drucken